1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FTP-Server: Router- oder Einstellungsproblem?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Gayson, Mar 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!

    Ich habe 2 PCs, die beide hinter einem Router laufen.
    Auf dem einen ist ein FTP-Server (IP 192.168.178.20, Firewall aus) installiert, den ich jedoch nicht erreiche.
    Im Router ist die entsprechende Weiterleitung eingestellt (FTP-Server TCP 21 192.168.178.20 21)

    Gebe ich von meinem anderen internen PC ftp://192.168.178.20:21, erhalte ich die Fehlermeldung:
    "Beim Versuch, 192.168.178.20 zu kontaktieren, wurde die Verbindung zurückgesetzt."
    Mein FTP-Server meldet "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. Connection closed."

    Von einem PC außerhalb gebe ich ftp://***.myftp.org:21 ein, dieselbe Fehlermeldung wie oben.
    Auch der FTP-Server gibt dieselbe Fehlermeldung aus.

    ***.myftp.org anzupingen klappt.

    Was meint ihr, liegt es am Router oder an den Einstellungen des FTP-Progs?
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ftp ist ein ziemliches frickelprotokoll aus der netzwerk-steinzeit. in der standardversion stellt nicht nur der client eine verbindung zum server her sonden auch der server eine zum client - was der clientseitige router unterbindet. dieser rückkanal ist nicht fix sondern in einem weiten portbereich variabel -> man kann daher nur schwer regeln im router hinterlegen.

    probiers mal mit der "passiv" einstellung am client.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wie hast du die Benutzerberechtigungen gesetzt ? Wenn kein anonymous-Zugang konfiguriert wurde, mußt du auch Benutzernamen und Kennwort mit angeben. Manchmal funktioniert das nicht so, dass die grafische Eingabe dafür im Browser kommt. Versuche es mal so im Browser :

    ftp://benutzer:kennwort@192.168.178.20

    Auch auf die Portangabe würde ich verzichten (ist nur notwendig, wenn man nicht über einen Standard-FTP-Port geht) Teste erstmal lokal im Netzwerk. FTP hinter einem Router über Namensadressen ( DynDNS, no-ip.org und co.) und wieder zurück ins LAN funktioniert meistens nicht wegen fehlender Loop-Back-Funktion der Router. Das sollte man also von einem Rechner außerhalb des LANs testen, in dem sich der Server befindet.
     
  4. Gayson

    Gayson Kbyte

    Danke für den Tip.
    Nur leider lag's diesmal wirklich an mir, da bei meinem FTP ich extra nochmal "go online" drücken musste...
     
  5. Gayson

    Gayson Kbyte

    @franzkat: Danke, hat sich erledigt, lag wirklich nur dran, dass der FTP-Server net online war :aua: :aua: :aua:

    Danke an euch!!
     
  6. pixeltsv

    pixeltsv ROM

    Gib es eine Know How Anleitung. Folgendes: Ich habe zwei PC. Auf dem einen habe ich einen FTP laufen. (Arbeits PC). Es funktioniert alles perfekt. Ich diesen aber nicht als FTP nutzen und habe einen zweiten genauso konfiguriert. Allerdings geht hier nichts. Ich suche also einen Algorytmus wo nochmal kontrollieren kann.

    PS: Firewall etc. abgeschaltet und im Router die Ports 21 frei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page