1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FTP Server zu langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Timo., Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo.

    Timo. Byte

    Hallo Alle zusammen!

    Ich habe folgendes Problem.
    Ich betreibe meinen Rechner als FTP Server. Als Software dient mir Cerberus. Und mit Hilfe von DynDns und meinem Router ist mein Rechner aus dem Internet erreichbar. Ich selbst nutze DSL 6000. Zu Testzwecken habe ich dann mit dem Rechner meiner Freundin eine 70MB große Datei von meinem FTP runtergeladen. Sie Selbst hat auch DSL 6000. Der Download dauerte ca. 40 Minuten.

    Ist das normal oder kann man die Übertragungsrate noch steigern??

    Eigentlich ziehe ich die Daten doch direkt von meinem Rechner oder??(also wird nicht durch die Upload Geschwindigkeit begrenzt)

    Wäre super wenn mir da Jemand weiterhelfen könnte.

    Gruß Timo.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie kommst du auf das schmale Brett? Damit irgendwer irgendetwas herunterladen kann, muss am anderen Ende etwas herauf geladen werden. ;)
     
  3. Timo.

    Timo. Byte

    AHA!!!
    Aber dann ist es trotzdem immernoch zu langsam oder??:eek:

    Gruß Timo.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    20 min sollte es bei ca. 500 Upload dauern.
    Ich erreiche meinen vollen Uploadspeed nur mit dem 1&1 Mediacenter-Uploadmanager. Das war zu 6000er-Zeiten so, und jetzt auch. Selbst Copy&Paste im Explorer/ftp is n 1/3 langsamer.

    Was hast Du denn für eine Uploadbandbreite?
     
  6. Timo.

    Timo. Byte

    Upload habe ich 1024k/bit
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1024 bei einer 6000er Leitung? Is aber n anständiger Provider.
     
  8. Timo.

    Timo. Byte

    Also ich bin bei 1&1. Damit haben die damals zumindest geworben. Ich habe 3DSL. Die 1024kbit sind natürlich nur Brutto. Meistens habe ich bei diversen Speedchecks so zwischen 500 und 700 kbits.

    Gruß Timo
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1&1? Dann bist Du doch bestimmt Besitzer einer F-Box? Was sagt die F-Box zu deinen Nutzdatenraten?
     
  10. Timo.

    Timo. Byte

    Richtig ich besitze eine Fritzbox.
    Aber was sagen die Nutzdatenraten über meinen up und downstream aus?
    Der Nutzdatenzähler sagt mir doch nur wieviel ich im Monat gedownloadet habe oder? Irre ich mich da?

    Sonst schaue ich mir den mal genauer an. Ich finde es halt komisch da mein Upstream im Prinzip gar nicht so langsam ist.

    Thanks @Poro

    Gruß Timo.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    DSL-Informationen->DSL->Senderichtung->Nutzdatenrate Was steht da?

    Nutzdatenzähler? Meinst Du den OnlineZähler? Der interessiert niemanden mit 3DSL.
     
  12. Timo.

    Timo. Byte

    Danke für deine Bemühngen Poro.
    Aber es hat sich erledigt. Mein InetAnbieter hat momentan Probleme die volle Geschwindigkeit zur Verfügung zu stellen.

    Gruß Timo.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1&1 hat eher Probleme, den Leitungsbesitzern zu verklickern, dir das gewünschte zur Verfügung zu stellen.
     
  14. Timo.

    Timo. Byte

    :mad: Das trifft wahrscheinlich eher zu!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page