1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ftp verbindung zu anderem pc

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by EastPoleSystems, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bin mir nicht ganz sicher ob das hier reingehört.

    kann mir jemand erklären wie ich per ftp größere dateien zu einem anderen rechner schicken kann?

    danke im vorraus
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    @whisky
    Nö kann eigentlich nicht sein. Das ist der NOVA FTP Server 2.4.0 programmiert von Stefan Hueg. Der ist definitiv Freeware.

    @franzkat
    Sieht sehr umfangreich aus. Mal sehen am Wochenende mal einen anderen PC damit bewaffnen. :D

    Gruss Mario
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Gehört habe ich schon von deinem FTP Server, probiert leider noch nicht. Ich muss Vielleicht??? zu meiner Schande gestehen das ich nicht so der grosse Herumexperimentierer bin wenn alles mal zur vollsten Zufriedenheit läuft. Ich setze lieber auf altbewährtes wo ich weis das es genau das macht was es soll.
    Ich hab auch einen Freeware FTP Server am laufen. Der wird aber leider net mehr angeboten ist aber supereinfach u. zuverlässig. Der heisst NOVA FTP Server. Ob der jetzt besser ist als CeasarFTP, musst du selbst entscheiden. Bei Interesse schicke mir ne Mail u. du bekommst die Zugangsdaten zu meinem Server. Dann kannst du ihn dir runterladen.

    Gruss Mario
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das bei den meisten FTP Clienten kein PASSIV standartmässig aktiviert ist u. es deshalb ohne offnen Port 20 zu Problemen kommt.

    Gruss Mario

    Edit: Muss natürlich Clienten heissen nicht Servern, sorry:)
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Dammpfwallze

    Ja, das wird die Erklärung sein. Deine Erläuterung von aktiv und passiv FTP finde ich übrigens ausgezeichnet; du bringst knapp das Wesentliche gut auf den Punkt. Habe mir das gleich mal ausgedruckt.
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Vielleicht weil Passiv FTP benutzt wird.:) Der Client startet eine Verbindungsanfrage, ausgehend von einem der loaklen Ports zwischen 1024-65535 zu dem Server-Port 21. Der Aufbau des Datenkanals erfolgt von einem der loaklen Ports zwischen 1024-65535 zu einem der Serverports zwischen 1024-65535. Somit wird nicht unbedingt Port 20 gebraucht, sondern irgendeiner aus 1024-65535.

    Gruss Mario
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wobei ich mich bei meinem Router gewundert habe, denn dort hatte ich zunächst nur den Port 21 forwarden lassen; den 20er nicht; und trotzdem funktioniert die Kommunikation mit dem FTP-Server einwandfrei.Woran liegt das ?
     
  10. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ist eigentlich vollkommen Wurscht was das für ein Router ist. Das stellt du im Browsermenü des Routers ein. Die Option heisst meisst Virtual Server.

    Gruss Mario
     
  11. der server pc bin ja ich.

    ist das forwarden des ports eine hardware oder software angelegenheit? weiss leider nicht was für nen router mein kumpel hat, muss ich nachfragen.
     
  12. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Dein Link geht nicht.

    Ja das ist besonders wichtig wenn man hinter einem Router sitzt das beide weitergeleitet sind.
    Aktives FTP
    Der Client startet eine Verbindungsanfrage, ausgehend von einem der loaklen Ports zwischen 1024-65535 zu dem Server-Port 21.
    Für die Datenübertragung erfolgt nun eine Anfrage des Servers. er verwendet dazu den Port 20 und richtewt sie an einen der Client-Ports im Bereich 1024-65535.

    Passives FTP
    Der Client startet eine Verbindungsanfrage, ausgehend von einem der loaklen Ports zwischen 1024-65535 zu dem Server-Port 21.
    Der Aufbau des Datenkanals erfolgt von einem der loaklen Ports zwischen 1024-65535 zu einem der Serverports zwischen 1024-65535.
    Der Server baut keine aktive Verbindung zum Client auf.

    Gruss Mario
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Das heisst nix anderes als das die Ports 20+21 auf die IP Adresse des PC's geleitet werden.

    Eines nur kurz noch angemerkt.
    Viele meinen das zum benutzen von FTP der Port 21 reicht. Das ist aber leider falsch. Bei FTP-Verbindungen werden immer zwei Kanäle geöfnet. Der eine Dient als Kanal für Kommando-Kontrolldaten, der zweite für die Übertragung der tatsächlichen Daten.
    Zudem muss man unterscheiden, ob die gewünschte Verbindung dem aktiven oder passiven FTP-Verbindungsaufbau entspricht.

    Gruss Mario
     
  14. danke für eure tipps. das ganze klappt eigentlich auch, nur dass mein kumpel nen router hat. da steht zwar dass ich den port 21 auf die server ip forwarden muss, aber ich hab leider keine ahnung was das bedeutet oder wie das funktioniert. könnte mir das vielleicht noch jemand erklärn, dann wäre nämlich alles perfekt.
     
  15. und falls du dann keine lust hast deinem client nutzer deine aktuelle ip zu sagen, kuck dir mal dyndns.org an. du registrierst dort einfach einen namen, der z.B. so aussieht:
    beispiel.dyndns.org
    und mit einem kleinen programm dass es dort zum herunterladen gibt, wird deine ip adresse immmer mit der adresse "verknüpft".....
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Werd mir Filezilla runterladen und ausprobieren - bisher hab ich nur Serv-U und das CeasarFTP Serverteil probiert - Serv-U ist Klasse aber teuer :(


    @Dammpfwallze: Hast du einen Link zu dem Proggi ?

    Edit: Filezilla funkt ganz gut -tnx ;)
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich werd das Proggi mal probieren - werde es schon mit Google finden ;)

    Edit: Habs gefunden - sieht irgendwie nicht so nach Freeware aus :(
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hmmm, mal ne andere Frage: Gibts ein besseres Freeware FTP Server Programm für Windows als wie CeasarFTP?
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    dito -> Wieder was gelernt (hab auch nur Port 21 offen) :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page