1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für 1,4 Ghz Notebook Ubuntu 8.04 oder 9.10?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by der-anwalt, Jan 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der-anwalt

    der-anwalt Byte

    hey! meine frage lautet, mit welcher version von übuntu (9.10 oder 8.04 LTS) ich auf diesem notebook schneller unterwegs sein sollte, bzw ob es einen unterschied macht.
    daten. die ich kenne:
    Intel Pentium M 1,4 Ghz
    512 MB Ram
    40 GB Festplatte
    DVD-Brenner

    dankesehr!
     
  2. Ich nehme mal stark an, dass macht keinen Unterschied. Nimm die neueste Version.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    jupp, die neuere Version ist sicher OK.

    Wenns noch etwas schneller sein darf, dann XUBUNTU.

    Habe gerade drei verschiedene Rechner damit frisch gemacht.

    9.04 - Wlan PCMCIA in Lapptop - Schlüssel rein - geht. ;-)

    Es ist alles da was man braucht, es läuft alles (inclusive Grafik von NVIDIA) und ansonsten Synaptic und dann nachladen.

    Eigentlich benutze ich SUSE aber bei etwas weniger Rechner ist Xubuntu echt zu loben.

    the Raccoon

    by the way mein Kleinster läuft mit 700Mhz/256MB und Muppy in deutsch.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich hatte mit 9.10 bis jetzt nur schlechte Erfahrungen, auch was die Performance auf älteren Rechner angeht.
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nicht "auch", sondern "gerade".

    Aber sicherlich hat "der Anwalt" inzwischen die Suchfunktion des Forums bemüht. Die Recherche zu der Eingangsfrage ist ja durchaus überschaubar. Vielleicht stolpert er auch noch über den Tipp, mal einen Rohling zu opfern und per Live-CD die in Frage kommenden Versionen zu testen - wobei im Januar 2010 die erwähnte 8.04 LTS nur für eine Großkanzlei mit hauptamtlichem Admin attraktiv sein dürfte. Aber dann wäre wohl nicht hier die Frage gestellt worden.

    Ubuntu 9.04 dürfte passen, ohne dem Test vorgreifen zu wollen. 9.10 zickt bekanntlich gerne bei älteren Grafikchips.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page