1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

für experten - netzwerkprob II

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Emba, Mar 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emba

    Emba Byte

    drucker freigabe auf einem windows ME rechner (in netzwerkumgebung "winme" genannt), wobei der zugriff von einem win2k rechner erlaubt sein soll.
    auf dem winMe rechner) habe ich die freigaben so gewählt dass sie per benutzerebene funktionieren, d.h sich die liste von dem "duron" ziehen.

    ich gehe in die druckerverwaltung auf dem winme rechner und gebe dort den lexmark drucker frei für "duron" mit allen rechten.
    auf dem win2k bin ich auch als "duron" angemeldet, falls ich was drucken möchte.

    nun gehe ich auf dem win2k rechner und richte dort den netzwerkdrucker ein über "neuer drucker - url: \\winme\lexmark - ok"
    win2k verlangt nach treibern für windows 2000/NT und ich speise die neusten (habs auch schon mit den alten probiert) ein.
    neustart.

    nun gehe ich in die druckerverwaltung auf dem win2k rechner und sehe dort den neuen drucker. status: bereit.
    will ich nun was drucken aus word oder so (ich wähle hier auch den richigen drucker aus) steht da : dokument konnte nicht gedruckt werden.
    das drucken von einem anderen win9x rechner auf den lexmark drucker per netzwerk funzt und auch der druck vom winme rechner, an dem der drucker direkt hängt funzt auch.

    ich habe auch schon die einstellungen durchforstet des druckers. spooling mal aktiviert mal nicht, treiber is auch der für win2k bidirektionale komunikation an/aus
    nichts!

    auch das druckprogramm von lexmark, was mit auf dem win2k rechner installiert wird gibt nur an "fehler bei der kommunikation mit dem drucker".
    auch die firewall zeigt keine "abgelehnten aktionen" an.

    warum?

    wäre für tips sehr dankbar...

    http://hide.at/dhb
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    bei einem bekannten mußte ich auch mal netzwerkdrucker einrichten. auf den einzelnen pc waren win98/200/xp

    also neuen drucker einrichten, als netzwerke dann durchsuchen auswählen das wars.

    ich knn mich auch nicht daran erinnern das irgendwelche treiber angefordert wurden.
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    versuch mal treiber zu installieren (aus der bestehenden datenbank) dir für ein älteres modell gedacht sind.

    chris

    denke nicht
     
  4. Emba

    Emba Byte

    hi

    leider ist es so, dass wenn ich den drucker als netzwerkdrucker "neuer drucker-netzwerkdrucker" installieren will, er nach treibern fragt. ich habe dann die windows2k treiber von der lexmark hp eingespielt. aber trotzdem: nichts. der lexmark treiber installiert aber immer noch dieses prog dazu. unter druckereinstellungen des neuen netzwerkdruckers und dann unter treiber stehen auch die "windows2000" treiber. also richtig installiert.
    leider muss ich die lexmark treiber nehmen da win2k keine treiber für den lexmark z32 mitbringt. hast du einen link nur für die treiber?

    danke

    oder liegt das prob in einer sicherheitseinstellung?
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    >auch das druckprogramm von lexmark

    diese programme "denken" immer der Drucker ist lokal installiert.

    installier den Drucker mal mit Windows treibern, ohne eine extra software, windows brauchst man dann eigentlich nach dem installieren auch nicht neustarten (es sollte keine meldung kommen).

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page