1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für jede HD eine Lampe?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by kikaha, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hallo,
    da ich in meinem Gehäuse mittlerweile 4 Hd´s eingebaut habe, möchte ich für jede HD eine extra Leuchtdiode einbauen. 2 HD´s sind IDE, und 2HD´s sind SATA. Bei den IDE kann ich mir vorstellen, das ich an dem breiten kabel was abgreifen kann, aber bei den SATA-PLatten bin ich mir nicht sicher.
    Hat jemand ahnung davon oder im Netz schon mal was gefunden. Hab auch schon Gegoogelt, aber nix gefunden. (auch googeln will gelernt sein :confused:)
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du solltest das Signal am PATA bzw SATA-Anschluss abgreifen können. Dazu brauchst du aber die Spezifikation des jeweiligen Herstellers. Vielleicht hilft auch die ATA-Spezifikation weiter. Zu finden unter http://www.t13.org/
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Mitunter bietet wohl auch Pin11 der SATA-Stromversorgung die Möglichkeit, sie von Masse zu trennen und darüber ein LED-Signal abzugreifen. Wiki SATA-Stromkabel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page