1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für jeden Rechner eine andere freigabe in der gleichen Arbeitsgruppe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cheeze, Aug 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cheeze

    Cheeze Byte

    Hallo, habe ein Netzwerk aufgebaut mit 6 Rechnern.
    z.Zt. ist auf einem Rechner 1 Ordner freigegeben auf den alle Rechner zugreifen können. Nun möchte ich gerne für jeden Rechner nur bestimmte Unterordner freigeben. Geht das mit Windows XP Pro und wenn ja wie?

    Vielen Dank für die Antworten schonmal....
     
    Last edited: Aug 24, 2009
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn meine Grauen Zellen richtig liegen:

    Im Fenster "Sicherheit" den Benutzer NETZWERK anklicken und unten bei "Netzwerkberechtigungen" auf "Erweitert". Im nächsten Fenster (Reiter: Sicherheit oder wie dat heist) wieder den Benutzer NETZWERK auswählen und auf "Bearbeiten" gehen. Hier bei "Übernehmen für..." "Diesen Ordner, Unterordner und Dateien" auswählen.

    Aber vorsicht bin schon lange Linux User....hoffe richtig zu liegen.
     
  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    Rechtsklick auf den betreffenden Ordner -> Freigabe
     
  4. Butch87

    Butch87 Kbyte

    Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit
    Dort kannst du für jeden Benutzer die Rechtevergabe einstellen.
    Über Hinzufügen -> Erweitert -> "jetzt suchen" werden dir alle angezeigt

    Achso, falls dir bei den Eigenschaften "Sicherheit" nicht angezeigt wird, musst du bei Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Einfache Dateifreigabe verwenden" das Häckchen entfernen
     
  5. Cheeze

    Cheeze Byte

    Hi, also da taucht alles mögliche auf allerdings nicht die Rechner in der Gruppe mit Namen auf.
     
  6. Cheeze

    Cheeze Byte

    hi, ich nochmal. bin immer noch nicht vorangekommen. vielleicht helfen die hinweise weiter um mein problem zu erläutern.
    1 hauptrechner der als dateiserver fungiert
    5 rechner die alle in der gleichen arbeitsgruppe sind wie der hauptrechner
    1 orderfreigabe am hauptrechner mit vielen unterordnern

    Das Problem: Nur ein bestimmter Rechner soll auf einen Unterordner in der freigabe zugreifen sollen, die anderen 4 Rechner dürfen keinen Zugriff darauf haben.
    Achso, ausserdem besteht auf dem Hauptrechner nur ein Administratorkonto weiter nichts.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Zugriffsrechte werden nicht über die Rechner geregelt, sondern über die Benutzer. D.h., auf dem Zielrechner muss für jeden Benutzer ein Konto eingerichtet sein, so dass dem Benutzer Zugriffsrechte erteilt werden können.
     
  8. Cheeze

    Cheeze Byte

    aha, würde es auch funktionieren wenn ich dann nur 2 konten erstelle?
    also ist es möglich gleichzeitig sich an mehreren rechnern über das gleich konto anzumelden?
     
  9. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Okay machen wir es mal ganz einfach .... Bebildert


    1. Du wählst auf dem Hauptrechner den Unterordner für Benutzer1
    2. Rechtsklick auf den Ordner (Freigabe und Sicherheit)

    jetzt siehst du folgendes

    [​IMG]

    3. Hier stellst du jetzt wie auf den Bild zu sehen ein
    - Ordner Freigeben
    - Freigabenamen vergeben
    - Benutzerbegrenzung setzen (optional)

    4. Nun klickst du auf den Button Berechtigungen.
    Es öffnet sich folgendes Fenster

    [​IMG]

    Jetzt klickst du auf Hinzufügen


    5. Es öffnet sich folgendes Fenster

    [​IMG]

    Jetzt gibst du in das Feld Objektnamen folgendes ein
    SCHNITZELBANDEN\Administratoren;
    SCHNITZELBANDEN\Benutzer

    Wobei du den Pfad vor \Administratoren und \Benutzer entsprechend anpassen musst, sodass dieser auf den Hauptrechner zeigt. Denn du willst ja später von dem Hauptrechner aus noch mit den Ordner arbeiten können. Es sollen ja nur User über das Netzwerk beschränkt werden.

    6. Du klickst auf den Button Erweitert
    Als nächstes klickst du im gleichen Fenster auf den Button Pfade
    Hier wählst du dann den entsprechenden Netzwerkrechner aus, von dem aus auf diesen Ordner zugegriffen werden darf.
    Dann klickst du auf den Button Jetzt Suchen
    Nun werden dir die User des Netzwerkrechners angezeigt.
    Hier wählst du in der Liste den Benutzer der Zugriff auf den Ordner bekommen soll.

    7. Du bestätigst alles mit Okay / Übernehmen bis du wieder bei dem Fenster von Punkt 4 bist. Hier entfernst du den Eintrag Jeder. Dann kannst du die restlichen Fenster über Ok/Übernehmen schließen

    Das Spiel wiederholst du für alle Ordner die du Freigeben möchtest.

    Habs jetzt nicht getestet, da ich gerade kein Netzwerk habe , sollte aber funktionieren.
     
    Last edited: Oct 1, 2009
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ butch87
    Was du beschrieben hast, hat nichts mit Netzwerkfreigaben zu tun. ;)
     
  11. Cheeze

    Cheeze Byte

    ok vielen dank für die hilfe. allerdings tacuht der ziel-pc unter pfade ncht auf. es ist nur der hauptrechner zu sehen.
    ich habe auf dem hauptechner einen 2. benutzer angelegt.
    nun habe ich diesen ordner freigegeben und bei zugriffen den neuen benutzernamen ausgewählt.
    wenn ich nun vom ziel pc auf die freigabe zugreifen will taucht "zugriff verweigert auf".

    wie bringe ich den rechner dazu dass er mich nach dem benutzernamen und dem passwort fragt was auf dem hauprechner eingerichtet ist.
    dann müsste es ja gehen...
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um Netzwerk-Zugriffe zu ermöglichen, müssen die entsprechenden Konten mit Passwörtern geschützt sein.
     
  13. Cheeze

    Cheeze Byte

    das konto ist mit einem passwort geschützt, jedoch kommt nicht die passwortabfrage sondern nur "zugriff veweigert"
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kontoname und Passwort müssen auf beiden Rechnern übereinstimmen
     
  15. Cheeze

    Cheeze Byte

    ich möchte allerdings dass mich der rechner mit einem fenster nach kontonamen und passwort fragt.
    auf einem rechner ist vista drauf und da poppt immer ein eingabefenster auf das nach kontonamen und passwort fragt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page