1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für Kaufentscheidung: Welche Videoformate sind wichtig bzw. weit verbreitet?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by FohlenBoy, Dec 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich bin derzeit auf der Suche nach einem LCD Fernsehen und vielleicht auch nach einem PVR Receiver. Über mindestens eines der beiden Geröte möchte ich auch gerne Videoinhalte vom PC abspielen und zwar über einen USB Anschluss und nicht über ein PC Netzwerk.

    Ich habe nun einige Geräte zur Auswahl, stoße aber mit meinem Wissen an gewisse Grenzen, was die ganzen Videoformate angeht. Ich weiß, dass es Viedeoformate gibt, die zusätzlich einen "Container" beinhalten, aber sonst blicke ich da nicht durch.

    Ich habe hier eine Übersicht der verschiedenen Hersteller und deren Abspielmöglichkeiten bei einigen ausgewählten Modellen und wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir sagen könntet, welche der Hersteller wohl die überzeugensten Abspielmöglichkeitet bietet.
    Ich selbst habe viele AVI Videos auf dem Rechner.

    Samsung:
    1.„AVI, MKV, ASF (Divx 3.11 / 4.x, 5.1, 6.0, Xvid, H.264 BP / MP / SP, MPEG-4 ASP, Motion JPEG), WMV, MP4, 3gp, VRO, MPG, MPEG (PS), TS (MPEG2 / H.264, VC1)“
    Hier scheint für mein Wissensstand alles dabei zu sein, was es so gibt.

    Philips:
    2. MP3, LPCM, WMA v2 bis v9.2, JPEG-Standbilder, MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVI, H.264/MPEG-4 AVC, MPEG-Program-Stream PAL, WMV9/VC1
    Hier fehlt doch das MKV und XVid Format oder verbirgt sich das irgendwo? ;o)

    Toshiba:
    3.USB: 1 [JPEG / MP3 / DivX] mit dem AVI Container und 720x576i@25fps und 720x480i@30fps.
    Das ist doch sehr mau oder?

    LG:
    4.USB 2.0 (DiX HD, DivX, MP3, JPEG)
    DiX kenne ich gar nicht ;o), aber ansonsten auch mau oder ist DivX so präsent, wie es LG auf ihrer Seite sagt?!?

    PVR Receiver:
    Technisat:
    5.MPEG, VOB und TS Daten.
    Mal ein paar ganz andere Formate(?)

    Topfield:
    6.DivX (nicht DivX HD), MKV-, MP4-, VOB- und FLV-Videodateien
    FLV’s…wow…und ansonsten?

    Kathrein:
    7.XviD-Dateien
    Mau…?!?

    Vielen Dank
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kurz:
    avi ist nur ein Containerformat für mpeg4-Formate wie DivX, Xvid, h.264 und andere codecs. Dabei ist DivX lizenzpflichtig, das freie Gegenstück ist Xvid(rückwärts gelesen)
    ohne Kompression durch einen codec ist avi als Rohformat auch abspielbar, allerdings mit dem größten speicherplatzfressenden Nachteil.
    *.vob ist die Dateiendung eines als DVD-Video konformen mpeg2-Films, wobei der mpeg2-codec auch unter Lizenz steht.
    Wichtig ist die Formatunterstützung Mpeg1 (VCD/SVCD), mpeg2, mpeg4
    Genauere Infos:
    > http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/video/formate/
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Videoformat
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Um ein LCD / LED od Plasma zu kaufen, ist die Fähigkeit der abzuspielende Codec unrelevant, vergiss sie einfach, das einzige was zählt, ist die Qualität des Bildes. Die Qualität des Bildes ist das A und O eines Panels.

    Weil Du SAT Receiver aufgeführt hast, wird das Einganssignal (wenn die ganze SAT Anlage qualitativ gut ist und die genaue Ausrichtung der LNBs stimmen) perfekt sein, ausser irgendein Sender bringt es nicht auf 30- fast 38MB/s Videobitrate.

    Ich empfehle Dir ein Multimedia Player zu kaufen, wie z.B. Dvico den habe ich selber, od Popcorn Hour od WD Live TV

    Den SAT Receiver für diese komprimierte Filme zu benutzen, ist eine schlechte Idee, denn man hat nur Aerger. Die SAT Receiver sind hoffnungslos für diese zusätzliche Aufgabe überfordert, wichtig ist, dass der SAT Receiver (PVR) seine Grundfunktionen überzeugend beherrscht, was leider nicht immer der Fall ist, da kann man nicht noch mit codierten Videodateien kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page