1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für Sparfüchse: Im Ausland günstiger einkaufen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by der.jojo, Nov 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Nehmen wir einfach mal an die PC-Welt ist bei bestellung im Ausland auch billiger als hier.
    Das ist gut für mich aber schlecht für PC-Welt Deutschland die haben dann plötzlich zuviele Mitarbeiter für den erziehlten Umsatz und es stehen entlassungen an.

    Ist das langfristig gesehen wirklich günstiger für mich??

    Arbeitslose kosten Geld auch mein Geld. :aua:
     
  2. NeueMedien

    NeueMedien Byte

    Ach naja, der Artikel schreckt mich eher davon ab, etwas im Ausland zu ordern. Man hat schon so genug zu tun, um die Versandkosten und event. noch AGB zu überprüfen. Wenn ich noch Zölle ausrechnen soll ... Ne, da bestelle ich meine Kleinigkeiten lieber im Inland.
     
  3. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    der Beitrag ist recht informativ bis auf die Anzahl der verglichenen Geräte.
    Hier hätte ich mir, ausser der Olympus, noch etliche vergleichbare Produkte gewünscht
    ( Scanner, Drucker, Fax etc. ), vielleicht in Form einer kleinen Tabelle.

    Freundliche Grüsse

    Hammurabi
     
  4. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Naja....
    Ich denke mal das dieser Artikel vielleicht auf eigener Erfahrung des Redakteurs beruht und das er das ganze praktischerweise gleich mal niedergeschrieben hat.

    Bei EDV-Geräten, welche ja meist so zwischen 10 - 300€ kosten ist eine sinnvolle Ersparnis im Verhältnis zum betriebenen Aufwand eher fraglich. (Bei den Monsterluxusgrafikkarten vielleicht??)

    Gruß

    Trantor
     
  5. Ich wohne derzeit in Österreich (Graz) komme aber oft nach Deutschland und ab und zu Spanien, Frankreich .. und kann der Aussage dieses Artikels NICHT zustimmen ... in kaum einem EU-Land sind Elektronik und Foto-Artikel so billig wie in Deutschland, dank der Diskonter (Lidl, Aldi, Tchibo - in AT deutlich teurer!) und der starken Konkurrenz der Elektromärkte .. zwischen Deutschland und Österreich ist der Preisunterschied inzwischen gering - trotz 20 % MWSt in AT (schaut mal bei Geizhals.at herein - Preisvergleich für beide Länder) in Frankreich, Spanien ist es zumindest in Kaufhäusern (FNAC, Darty, El Corte Ingles) DEUTLICH teurer .. ausser frisch gebrannte CDs/DVDs von fliegenden Händlern, z.B. in der Madrider Metro
    .. aus der Schweiz .. nur Spezialsoftware ..Ihr wisst :D
    ... laut Zeitungsberichten sind auch die neuen EU-Länder (Ungarn, Slowakei, Slowenien) für Elektronikkauf unattraktiv.
    .. und Hardware würde ich aus Übersee schon wegen der Garantie-Problematik nicht kaufen, Geräte für Netzbetrieb auf keinen Fall, da andere Stecker (schon in GB) und Spannung!
     
  6. dedpichto

    dedpichto Byte

  7. Pascal1

    Pascal1 Byte

    Hallo,

    das ich bald nach Japan fahre, wollte ich mal nachfragen, ob man da an bestimmte Marken günstiger rankommt? Ich suche ein Zockernotebook, was ich hauptsächlich an einem Stromstecker betreiben werde. Sollte maximal 800-1000€ kosten. Muss dann für den Preis auch nicht das Überding sein - lieber 800€ und ich kann Bios***k nicht zocken, als für 1050€ eins. Ich spiele auch gerne ältere Spiele.

    Pascal
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Auch von Finnland aus sieht Deutschland wie das Elektronik-Paradies aus! Ich bestelle auch gern online in Deutschland und habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
     
  9. hi,
    also ich hab folgendes problem: eine freundin von mir würde im märz in die USA fliegen und könnte mir einen Ipod mitbringen der dort einiges billiger ist. Wie läuft das dann mit dem zoll und einfuhrsteuern oder was es da sonst so gibt?
    vielen dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page