1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für wem ist der Windows-8.1-Upgrade-Assistent gedacht?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BLUE-SKY, Apr 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo
    Was aus dem Artikel leider nicht hervorgeht, für wem der Windows-8.1-Upgrade-Assistent gedacht ist? Für Nutzer die bereits Windows 8 bzw. 8.1 benutzen oder für Umsteiger von XP, Vista & Co.
     
  2. smich25890

    smich25890 Byte

    Der Upgrade-Assistent weist aber nicht auf Probleme hin, welche beim Upgrade von z.B. Windows 8 zu Windows 8.1 akut entstehen.
    Bekannte, bis jetzt nichr gelöste Probleme beim Upgrade auf Windows 8.1:
    - diverse Hardware-Treiber, welche bei W8 noch sauber funktioniert haben, funtionieren nicht mehr unter W8.1
    z.B. Drucker Treiber von Canon, HP - Netzwerkscannen unter W8.1 nicht mehr möglich,
    bzw. angebliches Kommunikationsproblem mit dem Drucker unter 8.1 obwohl Treiber sauber den Drucker erkennt
    und unter W8 auch sauber funktioniert
    - Lizensierung diverser gekaufter Software wird nach dem Upgrade auf W8.1 deaktiviert z.b Office 2013 u.a.
    - Desktop Icons lassen sich nicht mehr per Drag/Drop in ein anderes Programm ziehen, z.B in TurboLaunch.
    Dieses Problem wurde in mehreren Foren schon angesprochen, aber ohne Lösung.
    Tritt komischer Weise NUR beim Updrade von W8 zu W8.1 auf , nicht bei einer Neuinstallation von W8.1
    ( selbst bei Microsoft angesprochen - noch keine Lösung )
    - Einige Programme verursachen unter W.8.1 nach dem Upgrade eine hohe CPU-Auslastung.
    Vorallem mit der Treibern für Multifunktionsgeräte gibt es zur Zeit ergebliche Probleme .

    Tipp: Man sollte immer ein Downgrade von W8.1 zu W8 im Hinterkopf haben, falls diese Probleme auftreten
    Ein gutes Acronis-Backup-Image sollte heute zum Standart gehören.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page