1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fujifilm Finepix S5600 - Bildqualität mies, Verdacht auf defektes CCD

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Sylibergod, Jan 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    Hallo Leute,

    ich habe mir in einem Sonderangebot diese Woche die Fujifilm Finepix S5600 geholt. Die Leistung auf dem Papier inklusive den beiden Testsiegen bei Colorfoto 01/06 und Fotomagazin 02/06 haben mich dazu gebracht lieber Geld zu sparen und mit der Finepix mal in die etwas höherwertige Photographie hineinzuschnuppern. Bei einem Preis von 160 Euro will man ja auch nicht meckern ob "nur 5,1 Mpixel" etc.

    Doch geschockt hat mich die Bildqualität der ersten dreißig Bilder, die ich heute geschossen habe. Sogar im Vollautomatikmodus sieht das Bild bei besten Qualitätseinstellungen aus als häbe man ein 1Megapixel bild hochgeblasen auf 5,1 MPX. Kann mir auch nicht vorstellen, dass überhaupt ein Testsieg mit dieser Qualität möglich ist.

    Um dies zu überprüfen bitte ich Euch, sofern Ihr die Finepix S5600 ebenfalls besitzt, schickt mir doch mal ein Vergleichsfoto oder gebt mir den Link zu einem. Nur so kann ich auch mit triftigem Grund die Kamera reklamieren. Das wäre super nett. Falls es jemanden interessiert wie meine Bilder aussehen, dann kann er gerne eines anfordern bzw. ich poste hier morgen mal noch nen Link. Hab jetzt keine Lust mehr eines upzuloaden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Sy
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jo, ein Upload wäre sinnvoll. Ich kenne weder die Kamera, noch deine Erfahrungen mit der (Digital)Fotografie. Aber die Megapixelzahl sagt nichts über die Qualität der Kamera aus!
     
  3. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    Hallo fidel_castro,

    jo Megapixel sagen nichts über die Qualität der Kamera aus. Deshalb hatte ich ja auch bei meiner Anschaffung gedacht, ich nehm lieber ne ältere Kamera, die schon paar Testsiege eingefahren hat und die auch sonst von vielen Menschen positiv bewertet wird. Naja, dass der Reinfall dann gleich so groß wird, hatte ich nicht gedacht. Die Qualität ist nämlich wirklich übel, sogar im Vergleich zu meiner billigen Kodak Easyshare DX4300 Zoom Knipse von vor 3 Jahren.

    Also ich hab nun ein Bild upgeloadet:

    http://www.laergonomics.com/DSCF0027.JPG

    Sorry für die Größe des Bildes, aber richtig eklatant werden die Mängel erst bei voller Auflösung und keiner zusätzlichen Komprimierung ausser der durch die Kamera. Jo, ich weiß, am besten wäre wohl RAW-CCD zu speichern, aber dann tu ich mir schwer die Dinger zu bearbeiten, steige nämlich grad erst ein und hab soweit ich weiß kein RAW-fähiges Programm und will momentan auch keines kaufen.

    Das Bild wurde im Vollautomatikmodus geschossen, sollte also nicht an meinen Fehlern liegen die Qualität. Ein Kumpel der sich gut mit Photographie auskennt meinte auch, da kann was nicht stimmen. Klar, mit seiner Nikon E8700 is er auf der sicheren Seite ;-) Aber auch wenn man mal bei flickr.com die Bilder anschaut, die da mit Finepix S5600ern gemacht werden, die sind ja meilenweit von meiner Qualität entfernt. Auch klar, dass die Leute sich 1000x besser auskennen mit der Kamera als ich, doch so schlecht kann die Automatik doch nun auch nicht sein. Da kriegt ja wie gesagt meine Kodak noch besseres hin. Ausserdem scheint die S5600 bei den Flickr Usern sehr beliebt zu sein...wäre wohl kaum so, wenns keine gute Kamera wäre, oder?

    Danke für deine Mühen im voraus und auf bald,

    Sy
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich glaube, dieses Bild ist eine schlechtes Beispiel. Es ist mit ISO 400 in einem Raum ohne Blitz aufgenommen worden. Ein Bild mit ISO 64 (Schneelandschaft villeicht?) wäre interesssant zu sehen.
    Ich weiss nicht, wie agressiv die Kamerasoftware Bildrauschen wegbügelt, dieses Bild sieht aber so danach aus. Desweiteren besteht die Möglichkeit, Fotos im RAW Format aufzunehmen. Diese solltest du mit der mitgelieferten Software bearbeiten können. So als Test.

    Gruss

    http://www.digitalkamera.de/Testbilder/default.asp?ShowTyp=1463
     
  5. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Die Kamera ist vollständig in Ordnung. Brauchst dir keine Gedanken machen.

    Die Automatik geht bei schlechten Lichtverhältnissen und beim Blitzen mit der Empfindlichkeit schnell hoch um bei ersterem Verwackeln zu vermeiden und bei zweiterem die Blitzreichweite zu erhöhen und nebenbei mehr Restlicht einzufangen.
    Fuji stimmt seine Kameras so ab, dass sie bei normaler Bildschirmansicht oder Prints in üblichen Formaten zu möglichst guten Ergebnissen kommt. Die 100% Ansicht leidet dann natürlich etwas darunter.
    Allerdings entspräche die schon einem größeren Posterformat.

    Wenn dir das nicht gefällt, solltest du dich mit den Funktionen unter der F-Taste näher befassen und die Empfindlichkeit manuell auf Werte bis max ISO200 einstellen.

    Du solltest dir natürlich vorher Gedanken machen, wofür die Bilder gedacht sind. Für normale Partypics reichen nachher kleine Formate wie bei flickr, für die die Automatik meist recht ideale Einstellungen auswählt.
     
  6. Sylibergod

    Sylibergod Byte

    Hallo fidel_castro und tassetee1,

    also ich habe jetzt heute nochmal Bilder gemacht wie gewünscht. ISO 64 - ISO 200 und dann auch noch Schneeaufnahmen, keine unter komischen Verhältnissen mit zweifelhaften Automatikaufnahmen erstellten Pics.

    ISO 64:
    http://www.laergonomics.com/DSCF0036.jpg

    ISO 100:
    http://www.laergonomics.com/DSCF0035.jpg

    ISO 200:
    http://www.laergonomics.com/DSCF0034.jpg

    Ich danke Euch vielmals für die Hilfe und vielleicht habt Ihr ja zu den neuerlichen Bildern auch noch ne Meinung. Im Gesamteindruck bin ich mir immer noch nicht sicher, was ich mit der Kamera machen soll. Die 100% Ansicht der Bilder sieht manchmal schon bissl sehr verpixelt aus. Das bin ich halt von meiner Billigknipse die nur 3 MPIXEL hat einfach wahrscheinlich auch nicht gewohnt.

    Hier mal noch zwei Bilder von der Kodak Billigknipse:

    http://www.laergonomics.com/helsinki_and_back 044.jpg
    http://www.laergonomics.com/helsinki_and_back 029.jpg

    Die sehen eigentlich meiner Meinung nach vom subjektiven Eindruck her besser aus. Klar, haben weniger Megapixel, aber schau ich dort die 100% Darstellung an, hab ich keine so grobkörnigen Pixel wie mit meiner Finepix.

    Achja, was auch ganz interessant ist:
    Die Exif-Infos sagen z.B. bei Bildern der Kodak 230dpi, mit der Nikon meines Kumpels sinds 300dpi, meine Finepix hat hier nur 72dpi bei den Exifs stehen. Kanns daran liegen? Habe im Handbuch nichts gefunden, wie man die dpi einstellen kann.

    Weiß leider nicht so genau, wie wichtig der Wert ist. Von meiner Erfahrung mit Scannern und Farblasern weiß ich jedoch, dass in einer Vorlage zum Druck bzw. bei einem gescannten Bild höhere dpi-Raten zumindest noch nicht geschadet haben.

    Tut mir leid, Euch mit solch banalen Fragen zu belästigen, aber ich finds super, dass man hier so schnell und freundlich Antwort erhält.

    Grüße

    Sy
     
  7. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Die Bilder sehen für mich ganz normal aus.
    Natürlich macht es einen großen Unterschied, ob man bei Sonnenschein oder schlechtem Licht fotografiert.
    Das einzige was wirklich negativ auffällt, sind die starkten CAs (lila Ränder), aber das ist leider ein bekannter Fehler aller Fujis (und anderer Hersteller).

    Ich kann dir nur raten, Bilder weniger in der 100% Ansicht anzusehen. Da wirst du von jeder aktuellen Kompakten enttäuscht sein, wenn die Bedingungen nicht gerade perfekt waren.

    Das Thema dpi habe ich gerade erst bei der Konkurrenz beantwortet. Daher jetzt nur ein Zitat.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page