1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fujitsu siemens amilo pi3635 Mainboard defekt... was nun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by viperzer, Nov 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viperzer

    viperzer ROM

    Guten Tag Computernerds :)

    Seit 2 Wochen funktioniert mein oben genannter Computer nicht. Er startet ganz normal bloß auf dem Bildschirm stand "KEin Signal". Seit dem war ich auf Problemsuche und konnte damit die Grafikkarte und den monitor ausschließen. Da ich nicht mehr weiter wusste hab ich mein PC bei einem Computerladen abgegeben damit Sie den mal untersuchen.

    Nun haben die gestern gsagt das es an der Mainboard liegt was ich shcon vermutet habe. Und zwar ist das "ding" an der Mainboard defekt/kaput wo die Grafikkarte angesteckt wird. Nun haben die im Computerladen noch gesagt das die Mainboard nicht mehr vom Hersteller verkauft wird und das ich es nur in ebay finden kann wenn ich Glück habe.

    Leider finde ich da nichts oder ich suche falsch. Den Namen des Mainboards poste ich heute abend wenn ich wieder zuhause bin.

    Was nun? Muss ich mir jetzt einen neuen Computer kaufen oder gibts noch eine Möglichkeit? Will nicht wirklich einen neuen kaufen da er erst 3 Jahre alt ist.. leider ging die Grarantie nur 2 Jahre :(

    Ich hoffe ihr könnt mir aus dem Schlammasel helfen..

    lg
    Andi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Foreneintrag kommt man schon ein gutes Stück weiter.
    http://forum.ts.fujitsu.com/forum/viewtopic.php?f=120&t=35087&start=0
    Allerdings solltest du auch die Bezeichnung kontrollieren, die auf dem Mainboard direkt aufgedruckt ist.
    Ältere Links zu F-S funktionieren nicht mehr, da es die Firma nicht mehr gibt. Fujitsu führt das PC-Geschäft alleine weiter.

    Das MS-7504 scheint noch gut gefragt zu sein. :)
    http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180669340002

    Wenn du keins mehr findest, passt auch eins eines anderen Herstellers.
    Es muss Micro-ATX sein, DDR2 RAM und Sockel 775 unterstützen und natürlich auch deine CPU!
    Chipsatz sollte nForce 630i MCP73 sein, damit Windows nicht neu installiert werden muss.
    Der ist wohl nicht so oft anzutreffen.
     
  3. viperzer

    viperzer ROM

    Woow darf ich fragen woher du die ganzen infos hast? oO

    Also könnte ich die Mainboard die du mit dem ebaylink gepostet hast benutzen oder muss ich noch auf ein parr Sachen achten?

    Bei deinem Forumlink gehts aber um ein Amilo Desktop Pi3635A also mit einem A am ende was bei mir nicht der Fall ist oder ist das A egal?

    Vielen vielen Dank :D!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manches weiß ich, weil mich auf dem laufenden halte und der Rest erledigt Google. ;)
    Was das A heißt, kann ich nicht sagen.

    Probleme kann es mit dem RAM geben. Denen kann man aus dem Weg gehen, wenn man ein Mainboard mit DDR3-RAM Support kauft, in das dann neuer RAM, der zudem noch recht preisgünstig ist, verbaut wird.
    Das MS-7504 kann eh nur maximal 4GB verwalten, bei 32 Bit Windows sind nur 3GB nutzbar.
    Windows muss dann aber mit ziemlicher Sicherheit neu installiert werden und eine Wiederherstellung über Recovery wird wohl auch nicht mehr funktionieren, weil die Hardware nicht mehr stimmt.
    Wenn du eine Q8200 CPU hast, würde ich die weiter benutzen.
    Die ist noch schnell genug.
     
  5. viperzer

    viperzer ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page