1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fujitsu Siemens Amilo Xi 1546, nach BIOS Update unbrauchbar?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by n3oth3on3, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n3oth3on3

    n3oth3on3 ROM

    Guten Abend,
    ich habe seit kurzen wieder ein kleines Problem und zwar habe ich hier einen altes Notebook, welches bei einem BIOS Update den Geist aufgegeben hat. Er ist leider bei dem Prozess abgestürtzt und geht seitdem auch nicht mehr an.

    Ich habe bereits versucht seiten wie : biosflash.de aufzusuchen und Kontakt aufzunehmen, doch leider unterstützen sie diesen Typ und dessen TSOP-Bauform nicht.

    Bios : P72IA0 - 1.10
    Hersteller : Fujitsu Siemens
    Modell : Amilo Xi 1546
    Kaufdatum : ~ 2006

    Was kann ich nun noch tun? Kann man das BIOS nicht wieder irgendwie andersweilig neu aufspielen?

    mfg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Bios-Chip totgeflasht wurde, muß er außerhalb des Rechner neu bespielt werden.
    Dir bleibt also nur, so lange zu suchen, bis Du einen Anbieter hast, der Deinen Chip unterstützt.
    Hast Du schon mal bei Fujitsu versucht nachzufragen?

    Ansonsten gibts noch die hoch riskante Variante, ein baugleiches Modell aufzutreiben und im laufenden Betrieb den Chip auszutauschen und dann zu flashen. Dann hast Du aber u.U. danach 2 defekte Notebooks...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal auf der Mainboard CD nach einem BIOS Flashprogramm gucken. Eventuell kann man mit der CD auch booten und das BIOS automatisch flashen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page