1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fujitsu Siemens Monitor macht Probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mannometer, Oct 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    ich hab folgendes Problem. Mein Fujitsu Siemens Monitor hat lange einwandfrei funktioniert. Nun macht er folgendes: beim PC-Start schaltet er sich selbst immer und immer und immer wieder selbsttätig ein und aus, ein und aus... dabei gibt es jedesmal ein klackendes Geräusch, so als ob man einen Schalter umlegen würde, mal lauter, mal leiser. Drückt man selbst den Einschalteknopf am Monitor, um diesen ein- oder auszuschalten, funktioniert dies schlichtweg nicht, egal, in welchem Winkel man draufdrückt, auch die anderen Tasten bringen keinerlei Reaktion - er schaltet sich selbst einfach immer wieter an und aus... Wenn er an ist, zeigt er immer das Siemens-Startbild, manchmal sagt er auch, dass er "no signal" hat.

    Am Rechner kann es nicht liegen! Hba ihn inzwischen an 5 (!) vgerschiedene Kisten angeschlossen, immer das Gleiche - ob nagelneue Hightechmaschine oder Uralt-Rechner mit XP drauf, völlig egal. Es liegt wohl am Monitor.

    Wer kennt dieses oder ein ähnliches Problem und kann helfen?

    Gruß

    mannometer :)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch die gehen irgendwann mal den Weg alles Irdischen.
    Eine Reparaturwerkstatt kann helfen, wenn es preislich überhaupt noch einen Sinn macht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal ein anderes Kaltgerätekabel versuchen. Eventuell ist auch die der Kontakt in der Buchse nicht mehr gut.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es scheinen noch mehr Probleme zu geben > manchmal sagt er auch, dass er "no signal" hat.
    Dann hat er ja Strom, aber kein Graka-Signal. Und Kaltgeräte-Kabel hat nicht jeder Monitor, manche haben ein 12 V-Netzteil.
    Über das streng geheime FS-Modell wird ja leider nichts rausgerückt. :cool:
     
    Last edited: Oct 5, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Röhrenmonitor ist man schnell bei einem wirtschaftlichen Totalschaden. ;)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die gibt es bei uns im PC-Shop gebraucht ab 10,-€ aufwärts...

    Gruß kingjon
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Für 10 €umel gibts schon "runderneuerten" FS-Monitor.
    Upps, da war kingjon schneller.
     
  8. Hallo, vielen Dank für eure Antworten bisher.

    Es ist übrigens k e i n Röhrenmonitor, sondern ein relativ hochwertiger Flachbildschirm, den ich zur Bildbearbeitung genutzt habe, er ist mir lieb und teuer, daher geht auch nicht irgendein billiger Ersatz. Wenn, dann müsste ich lang sparen, weshalb ich erst mal versuche zu retten.

    Das mit dem Kabel probier ich heute aus - an den gleichen PCs funktionieren übriegns andere Monitore, wodurch man einen Defekt an der Graka ausschließen kann.

    Gruß
    mannometer
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist das denn eigenfach so angefangen oder hast du vielleicht etwas verändert?
    Den Bildschirm oder PC irgendwie bewegt, oder irgend etwas anderes getan?

    Gruß kingjon
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Kondensatoren zur Spannungsstabilisierung im Monitornetzteil geben den Geist auf. Wenn man über entsprechende Erfahrung verfügt, kann man diese Teile problemlos austauschen. Der Spass kostet nur ein paar Cent. Aber Vorsicht, in den Netzteilen sind auch "große" Elkos verbaut, die selbst nach Stunden noch ordentlich Saft haben.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt er denn?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page