1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fujitsu-Siemens Scaleo P2-G31T-M2 kein WLAN Adapter verfügbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sheldon, Sep 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sheldon

    Sheldon Byte

    Guten Tag,
    mein Bruder hat ein Problem mit dem PC, es ist ein Fujitsu-Siemens Scaleo P2 G31T-M2.

    Vorher war Win Vista drauf, jetzt hat er ihn formatiert und Win7 installiert.

    Nun funktioniert dort kein WLAN, es wird auch bei Adaptern nur der Realtek LAN Adapter angezeigt, nichts mit WLAN.

    Ich weiß jetzt auch gar nicht wie die WLAN Netzwerkkarte heißt, in einem anderen Bericht hatte ich bei der PC Auflistung etwas von Netgear WG111v2 Adapter gelesen, aber wenn ich nach dem suche findet es mir nur was von einem Stick, aber die Karte ist ja eingebaut...

    Im Gerätemanager wird 1 Gerät bei anderes Gerät aufgeführt, mit gelben Ausrufezeichenschild. Treibersuche hat da nicht geklappt.


    Kann denn jemand helfen, wie er das WLAN wieder hinbekommt?
    Wäre echt nett!
    Danke!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Habt Ihr schon versucht, bei FuSi auf der Homepage nach dem WLAN-Treiber für exakt diesen Rechner zu suchen?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du da mal einen Screenshot machen?
     
  5. Sheldon

    Sheldon Byte

    Es ist aber kein USB Stick, dann scheint es wohl nicht der Netgear zu sein.

    Also der PC ist ein: Scaleo Pi 2666
    Seriennummer: YSJB001751

    Bei der FuSi Seite gibt es überhaupt keine Treiber mehr zum Downloaden, nur FAQ und Documentationen.



    [​IMG]

    PS: Der AVM Fritz WLAN Stick ist von mir damit er vorübergehend online gehen kann. Es wird da nur die Realtek Karte erkannt, aber die scheint ja nur für LAN zu sein.
     
    Last edited: Sep 14, 2014
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Werksseitig kann ich keine WLAN Karte bei dem Rechner ausmachen...
     
  8. Sheldon

    Sheldon Byte

    diese beiden Sachen werden dort aufgeführt, in der Suche findet es aber nichts:

    USB\VID_0BF8&PID_100F
    USB\VID_0BF8&PID_100F&REV_0300
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was soll das denn jetzt bedeuten? P2 G31T-M2 ist wohl das Mainboard von ECS?
     
    Last edited: Sep 15, 2014
  11. Sheldon

    Sheldon Byte

    Es geht!!!! Habe den Treiber von der w3.sis.com Seite gedownloadet, installiert, jetzt wird das Gerät erkannt, das Ausrufezeichen ist weg und Internet ist da!

    Ich danke euch allen für eure Hilfe!!!
    Danke!
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es würde immer noch interessieren, ob das eine zusätzlich verbaute (von wem?) WLAN-Karte ist. Denn in posting #7 ist von keiner standardmäßig verbauten WLAN-Karte die Rede. Das hätte dann im Vorfeld zu den Hardwareangaben genannt werden sollen.
     
  13. Sheldon

    Sheldon Byte

    Jetzt gabs einen Bluescreen mit Meldung des Treibers, hmm funktioniert wohl doch nicht.


    Nein das ist keine zusätzlich verbaute Karte, die war original drin.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also eine im PCI-Steckplatz?
    Was steht da drauf?
     
  15. Sheldon

    Sheldon Byte

    keine Ahnung, die ist oben rechts im Gehäuse eingebaut, in der Reihe wo der Starknopf ist, blinkt rechts blaues Lämpchen und ein Zeichen für Funk ist eingraviert. Aber es ist ja nun klar das es eine SIS163U ist.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wissen wir bereits.
    Wie wäre es mit ein paar Bildern?
     
  17. Sheldon

    Sheldon Byte

    wozu Bilder???
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sind wir hier bei "rate mal mit Rosenthal"?


    :wink:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die WLAN-Karte kaputt ist, kann man dann Ersatz empfehlen.
    Im Übrigen ist LAN empfehlenswerter, weil es stabiler ist und eine höhere Bandbreite garantiert ist.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page