1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funk Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by AndreasFranken, Nov 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    ich bin jetzt schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Internet-Tarif. Ich hatte bis vor kurzem einen Vertrag bei 1&1 und habe jetzt gekündigt, da ca. 1 mal pro Woche das Internet ausfällt, und man beim Kundendienst nur völlig sinnfreie Ratschläge bekommt...
    Ich bin jetzt durch Zufall auf einen Funk Internet Tarif gestoßen:
    http://www.tele2.de/Privatkunden/Internet/Internet-via-Funk.aspx
    Leider kenn ich mich damit überhaupt nicht aus.
    Braucht man dafür garkeinen Router mehr? Und kann man wirklich überall ins Internet gehen? Nicht nur zuhause?
    Ich hab gesehen, dass es da ein begrenztes Volumen im Monat gibt. Kann man nach Ablauf dieses Volumens dann wie bei einem Mobilfunkvertrag mit gedrosselter Rate weitersurfen oder komm ich dann garnicht mehr ins Internet? Oder muss ich danach sogar zahlen?
    Ich weiß, Fragen über Fragen :)

    Ich hoffe jemand kann mich ein bisschen aufklären,
    und bedanke mich schon im Voraus.
    Andi
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schaut wie UMTS aus. Leider gibts UMTS-Geschw. nicht überall. Außerdem ist die Datenrate von der Belegung der Kunkzelle abhängig.

    Warum suchst Du Dir keinen anderen Provider für den Telefonanschluß ?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt solche und solche Tarife.
    Die meisten drosseln nach ein paar GB Traffic auf arg lahme ISDN-Geschwindigkeit, andere bieten an, dann einfach die Pauschalgebühr erneut zu entrichten und wieder vollen Speed zu haben.

    UMTS ist was für Leute, die das Internet an mehreren Orten nutzen wollen. Ich warte jedenfalls sehnsüchtig darauf, daß ich die Funkzeit endlich hinter mir lassen kann.

    Router gibts auch für UMTS, aber meistens wird man dazu nur einen Surfstick nutzen. Ich hab einfach mein Handy an den Rechner angeschlossen, geht auch.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Anschluss mit welcher Geschwindigkeit war das? Welche Geschwindigkeit ist via Telekom bi dir möglich?
    Und welche regionale Anbieter sind vor Ort? Evtl. über Kabel?
     
  5. Erstmal vielen Dank für Eure Antworten, bei meinem letzten Vertrag hatte ich offiziell eine 16000er Leitung, dies soll nach der Aussage mehrerer Anbieter auch möglich sein, allerdings fand ich die Verbindung im Vergleich zu vielen Bekannten mit 16000er Leitungen relativ lahm...
    Die sind alle bei der Telekom, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer.
    Mich hätte jetzt einfach die Möglichkeit interessiert, an jedem Ort zu surfen, aber wenn die Geschwindigkeit dann noch niedriger ist, verzichte ich lieber darauf und such mir doch wieder nen DSL-Vertrag...

    Vielen Dank nochmal,
    Andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page