1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funktastatur aufladen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Laurum, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laurum

    Laurum Byte

    Hallo

    Damit ich nicht mehr zu viele Kabel auf dem Schreibtisch weniger werden habe ich mir eine Funktastatur von Logitech (K700) gekauft. Ab und zu muss sie aufgelanden werden. Das passiert über eine USB-Schnittstelle. Dazu muss mein Notebook eingeschaltet sein *grummel*. Energiesparmodus reicht nicht.

    Nun kann man auch ein USB-Netzteil benutzen. Die Tastatur benötigt kanpp 300 mA. Günstige USB-Netzteile gibt es im Supermarkt, alle leisten 1000 mA.

    Kann man die problemlos verwenden oder besteht die Gefahr, das irgendwelche Spannungsspitzen mir die Tastatur zerstören?

    Hat jemand mit diesen Billig-Netzteilen aus dem Supermarkt unangenehme Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank für Eure Antworten


    Mit freundlichen Grüßen

    Laurum
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    für usb-netzteile wird das selbe wie für alle geregelten netzteile halbwegs brauchbarer qualität gelten: die spannung muss genau stimmen und die geforderte stromstärke muss mindestens geliefert werden können.

    das 1000mA netzteil darf deine tastatur also nicht beschädigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page