1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

funktion datei ausschneiden funktioniert nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gast113, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gast113

    gast113 Byte

    Hallo,
    bin neu hier.....
    hab gleich ein kniffliges problem:
    wenn ich eine datei aus einem ordner kopiere und in einen anderen ordner einfüge, kann ich ganz normal die datei öffnen und bearbeiten.
    wenn ich die datei aber ausschneide und in einen anderen ordner einfüge, kann ich sie nicht öffnen. bei bildern funktioniert die miniaturansicht auch nicht mehr. die dateigröße ist aber unverändert.
    bin wirklich sehr!!!!!! dankbar für tips, habe nämlich ca. 250 urlaubsfotos ausgeschnitten und hab leider keine sicherung.....
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Na, dann kopierst du sie enfach nochmal!
    Wahrscheinlich ist dir für deine dramatische Lage der Ton zu flapsig. Sorry.
    So knifflig wird es wohl nicht sein, aber ohne mehr Details zu wissen, können dir auch Profis nicht helfen:
    a)Welches Betriebssystem, welches Service Pack? Auch wenn es scheinbar nichts mit dem Problem zu tun hat, das weiß man vorher nie genau.
    b) Mit welchem Datei-Manager hast du kopiert/verschoben? Windows Explorer?
    c) Von welchem nach welchem Datenträger hast du verschoben? CD, Kamera-Speicher, Festplatte?
    d) Wie hast du kopiert/verschoben? Drag'nDrop, Hotkey?
    e) Welche Datei-Attribute haben die Dateien (insbesondere "readonly"
    f) welche Datei-Typen sind betroffen?​
     
  3. gast113

    gast113 Byte

    a: windows xp sp2
    b: kopieren und verschieben mit windows explorer über die rechte maustaste mit ausschneiden/kopieren und wieder einfügen(rechte maustaste)
    c: von eienm ordner auf der festplatte in einen anderen ordner auf der gleichen festplatte
    d: wie in b beschrieben
    e: attribute: schreibgeschützt/versteckt nicht angewählt.
    erweitert:datei kann archiviert werden/inhalt für schnelle dateisuche indizieren beides angewählt. komprimierungs-und verschlüsselungsattribute beide nicht angewählt.
    f: bis jetzt alle bilddateien .jpg und .bmp
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    g) welches Format hat der Datenträger von wo die Dateien kommen und welches Format hat das Ziel-Laufwerk (z.B.: Fat32/NTFS)?
    h) hast du vielleicht ein Häkchen (schreibgeschützt) gesetzt, dies aber beim Ausschneiden übersehen?
     
  5. gast113

    gast113 Byte

    g:fat32
    h:die dateien waren nicht schreibgeschützt.hab das problem nochmals simuliert. es ist so,dass ich bilddateien kopieren und wieder eifügen kann. wenn ich aber über die explorerfunktion oder über verschieben die datei in einen anderen ordner lege kann sie nicht mehr geöffnet werden.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Hinweis: Auf einer NTFS-Partition nehmen die Dateien beim Verschieben ihre ACL mit, beim Kopieren erben sie die ACEs des Zieles. Verschieben zwischen verschiedenen Partitionen verhält sich wie Kopieren. - Kurz: Es ist ein Berechtigungsproblem.

    Edit: *huch* ... sehe gerade, NTFS ist nicht im Spiel. - Vergesst den Hinweis. :wegmuss:

    Edit#2: Wobei ich mich frage, warum auf einer FAT32-Part. Komprimierung/ EFS nicht "angewählt wurden". - Diese Option darf auf FAT-Partitionen garnicht existieren...
     
  7. gast113

    gast113 Byte

    es ist ein und dieselbe partition in fat32. das notebook ist 2 wochen alt. am anfang hat die funktion ausschneiden und wieder einfügen einwandfrei funktioniert. es wurde nichts neues instaliert,aber auch nichts gelöscht oder deinstaliert.
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    welche Fehlermeldung wird denn ausgegeben?
     
  9. gast113

    gast113 Byte

    es ist egal ob die datei mit einem bildbearbeitungsprogramm oder mit der windows faxanzeige oder mit der filmstreifenvorschau geöffnet wird. die fehlermeldung: datei kann nicht geöffnet werden.
    oder datei ist beschädigt.
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    mir ist ähnliches passiert, als ich Bilddateien auf CD gebrannt hatte, mir zuvor das Programm mitteilte, dass einige Dateinahmen zu lang wären ...etc. als ich die CD dann öffnen wollte, konnte ich einige Bilddatei nicht öffnen - Fehlermeldung: datei ist beschädigt ... :-(

    warum aber beim verschieben aus einem ordner in einen anderen dateien nicht zu öffnen gehen, ist mir iM schleierhaft ...
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (geraten)
    Explorer-> Extras-> OrdnerOpt.-> Dateitypen-> JPG / JPEG u.a.

    Öffnen mit: M$ PhotoEditor ... (oder steht dort was anderes?)

    Weiterer Check (unter erweitert):
    Drucken... "x:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\PHOTOED.EXE" /p "%1"
    Öffnen... "x:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\PHOTOED.EXE" "%1"
    printto... x:\PROGRA~1\GEMEIN~1\MICROS~1\PhotoEd\PHOTOED.EXE /pt "%1" "%2" "%3" "%4"

    Anwendung: PHOTOED
     
  12. gast113

    gast113 Byte

    öffnen mit: windows bild und faxanzeige

    unter erweitert:aktionen:open printto
    rundll32.exe C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll,ImageView_PrintTo /pt "%1" "%2" "%3" "%4"
     
  13. gast113

    gast113 Byte

    danke vorerst für die antworten,muss morgen früh raus, logge mich morgen wieder ein.......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page