1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funktionieren 2 Provider auf einem PC?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by tignasse, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tignasse

    tignasse Byte

    grüss gott,

    ich bin so häufig bzw. lange im netz, dass ich die anzahl der monatlichen stunden die ein provider im rahmen der flatrate zur verfügung stellt, überschreite. ich meine hiermit eine flatrate bei der auch die telefongebühren enthalten sind.

    damit lande ich dann im abrechnungsmodus auf minutenbasis, was mächtig ins geld geht.

    geht es, dass ich bei einem zweiten provider eine weitere flatrate miete und dann nach ablauf meines "stundenkontos" beim ersten provider auf den zweiten umsteige?

    ich würde dann bei 2 providern jeweils ein "stundenkonto" inklusive der telefongebühren unterhalten.

    hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.

    gruß

    wilfrid

     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eigentlich wurde die Frage schon vollständig beantwortet, bei Deinem Vorhaben würde ich Dir die Verwendung eines Programms empfehlen, was Deine Onlinezeiten erfasst. z.B. : http://www.swr3.de/onlinecounter/
    MfG Steffen.
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Türlich geht das.

    Du mußt nur eine weitere DFÜ-Verbindung erstellen und die als Standard einstellen wenn dein Zeitkonto bei Provider1 abgelaufen ist.

    Manchmal kann man sogar 2 Accounts bei dem ein und selben Provider anmelden.
    Hatte Ich auch vor DSL.
    Einmal 120 Stunden Surftime und einmal 90 Stunden Surftime.
    Ein Account lief auf mich, der andere auf meine Firma ...

    Außerdem hatte ich noch 10 andere Einwahlverbindungen erstellt um mit ISDNXXL Sonntags für umme surfen zu können.

    Hoff das ist die Mitteilung die Du wolltest ;)

    Gruß .. dieschi
    --
    Probleme mit dem PC?
    Fragen zu Hard.- oder Software?
    User helfen User Chat - Probleme *Live* 1zu1 besprechen ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page