1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funktioniert nicht richtig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kritiker07, Jun 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe 2012 ausprobiert. Nach etlichen neustarts des Browsers habe ich mit 2-3 mal Werbung angesehen und dann ca. 10 Minuten des Films. Danach kam wieder Werbung und dann sprang der Film wieder auf Anfang. Wenn alle legalen Möglichkeiten so aussehen, dann ist es ja wirklich schade, dass die andere Möglichkeit ausgeschaltet wurde.
     
  2. tti

    tti Hausmeisterin

    Habe da jetzt einmal aus Spaß draufgeklickt und keine Probleme gehabt. Vielleicht liegt es an Ihrem Browser, Flash Player oder Rechner-Leistung, dass es bei Ihnen nicht geht.
     
  3. Möglich ist das schon, vielleicht irgendwelche Browsereinstellungen. Aber haben Sie auch bis zur 1. Werbeunterbrechung laufen lassen? Wie gesagt, die ersten 10 Minuten konnte ich ja auch noch ansehen.
     
  4. tti

    tti Hausmeisterin

    So jetzt hab ich 15 min geschaut - ohne Probleme.
    Nun mach ich aber Feierabend und Pfingsten ;-)
     
  5. Leider die Mehrheit der Filme ist in Kolumbien gesperrt, Schade somit die Empfehlungen sind nutzlos.
    Besonders schmerzhaft, da hier kein deutsches TV oder anders Kulturgut leicht zugaenglich ist, somit muss man auf YT und andere Portale zugreifen.

    Es waere schon gut wenn die technischen Details bisschen sorgfaeltiger geprueft werden, sonts muss man viel belangloses Muell durchlesen.
     
  6. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Viele liebe Gruesse nach Kolumbien, aber :sorry: ist sowohl die PC-WELT als auch das Forum hier in D beheimatet!
     
  7. Und wo bleibt die Globalisierung, sind die Deutschen noch immer so kleinkarriert, dass sie die Nase aus dem eigenem Pott nur schmerzhaft rausstecken.
    Ic h sehe es eher so, dass das MyVideo Portal xenophobisch und provinziell ist.
    Natuerlich die werden sich mit Tausend rechtlichen Gruenden abdecken, nun mir nutzt das Ganze gar nicht, und

    Tschuess
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Kulturgut? :grübel:
     
  9. tti

    tti Hausmeisterin

    Sie haben sich entschieden, dort zu leben. Dann müssen Sie auch damit rechnen, den einen oder anderen Nachteil in Kauf nehmen zu müssen.
    Ich musste früher (in einem anderen Leben) auch DW gucken oder sogar über den indischen Satelliten - aber das war eben so - war ja meine Entscheidung.
     
  10. Und eigentlich warum?

    BBC und CNN kann man in der ganzen Welt anschauen, DW leider auch aber die 1 stuendige Programe sind eher faade.

    Ich habe in vielen Laender gelebt und leider in Amerikas kann man die deutschen Satelitenprogramme nicht empfangen, uebers Internet geht auch nicht sooo flott.

    Letzendlich die Tatsache, dass man im Ausland lebt sollte keine Bestrafung sein (ich hoffe die Sitten der Sibirienverbannung sind vorbei) und dieser ganzer pseudo-regionalen Schmarn mit allen rechtlichen Begrenzungen etc. ist nicht so ganz zeitgemaess. :confused:
     
  11. tti

    tti Hausmeisterin

    Das können Sie ja mit den Gesetzgebern und unseren Fernsehanstalten aushandeln.

    Ich auch, aber deutsches Fernsehen war mir nie wichtig. Ich hatte ja absichtlich einen anderen Kulturkreis gewählt und musste dann eben MTV Indien schauen z.B. - ist doch auch nett.

    Das sind Dinge, die SIE mit einkalkulieren müssen, wenn sie sich einen neuen Wohnort suchen.
    Es gibt auch Leute, die in Deutschland auf dem Land wohnen und keine schnelle Internetverbindung haben. Dann funktioniert das hier auch alles nicht.
    Wir zeigen in unserem Artikel, was für die meisten unserer Leser funktionieren kann.
     
    Last edited: Mar 22, 2012
  12. 1. "Aushandeln" mit deutschen Gestzgebern liegt eher im Bereich der Uthopie.

    2. Mir ist das deutsche TV schon wichtig, da in Kolumbien noch schlimmer und primitiver ist. Bitte akzeptieren Sie andere Geschmaecke :-) Ich persoenlich hatte das Vergnuegen das Indische MTV in Saudi zu sehen und habe nur gelacht, war wirklich nicht meine Sache, aber jedem das Seine.

    3. Zum Leben im Ausland, es ist meine Schuld, dass meine Kolumbianische Frau hier lebt und da sie kein Deutsch spricht eine dauerhafte Umsiedlung nach Deutschland ist rechtlich nicht moeglich.
    Diese Gesetze wirden ab ca. Okt. 20087 verschaerft, nun mir ist es wichtiger, dass sie Englisch spricht, heisst aber nicht, dass ich mich Deutschland losgesagt habe.
    Ich muss muss hier bis zur Pensionierung noch 7 Jahre ausharren und vermisse ich Deutschland ein bisschen, aber

    lassen wir es, weder Sie noch ich koennen das momentan ni9cht aendern.

    Gruesse
     
  13. Funktionieren die Mediatheken der deutschen Sender nicht im Ausland, wie etwa ARD Mediathek?
     
  14. Marom

    Marom ROM

    Hier gibts ne tolle neue seite auf der man jede Menge Kinofilme kostenlos und wirklich legal anschauen kann.
    http://www.netzkino.de/
     
  15. kafka-esk

    kafka-esk ROM

    Ich habe von den USA aus darauf zugreifen können, musste aber zeitweisei einen deutschen Proxy bemühen.

    Ich kann durchaus verstehen, dass man auch im Ausland ein bisschen Heimat haben will - dass man zwischendurch mal eine Sendung auf Deutsch schaut, heißt ja nicht, dass man sich gleich völlig der Kultur in der Wahlheimat verweigert.

    Die Mischung macht's. :)
     
  16. Best6789

    Best6789 ROM

    Nach 17 Jahren in Belgien habe ich schon lange aufgehört deutsch gedubbte Filme zu sehen. Dank iTunes und US Apple account kann ich auf den ganzen US Markt zugreifen. Die paar deutschen Filme, die mich interessieren, schaue ich mir in Aachen im Kino an oder kauf mir die Blu-Ray.
     
  17. john.hawk

    john.hawk Byte

    Wie kann es sein, daß zu einem (vermeintlich) aktuellen Artikel vom 12.02.2014 ein Diskussionsthread von 2011 besteht? Werden hier alte Artikel als neu verkauft, indem nur das Datum geändert wird? Dann hätte man doch wenigstens den alten Thread löschen müssen, damit das nicht so auffällt.
     
  18. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja.
    Nein.
     
  19. Pluuto

    Pluuto Guest

    Was sollen denn diese einsilbigen Antworten? :cool:
    Von einem Moderator sollte man doch erwarten können, dass er vernünftige Erklärungen abgibt.
     
  20. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Macht er auch, wenn er den Eindruck hat, dass eine ausführliche Antwort wirklich gewünscht ist und man den Sachverhalt vernünftig erklären kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page