1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funktionsweise eines Festplatten Adapters

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maltefragtnach, Nov 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle die diesen Threat lesen =)

    Ich versuche mich gerade mit dem Thema USB Adapter auseinander zu setzten.Meine Frage ist, wie werden Signale von Sata, IDE oder SSD über den Adapter in das USB Format abgeändert ?

    Ich tuhe mich leider schwer im Internet nützliche Informationen zu finden und habe mir gedacht, da sich sicherlich viele erfahrene und vielleicht auch belehrte Personen in diesem Forum aufhalten, könnten mir diese vielleicht ein wenig ihres Wissens offenbaren und mich teil haben lassen.

    Mit freundlichen Grüßen Malte =)
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schau Dir die Pinbelegung an.
    Das USB Format ist lediglich die Steckerform mit 4 Leitungen.
    Kann eigendlich jeder Laie auf andere Formate (Pinbelegung) umfrickeln.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ganz einfach erklärt kann man es so sehen: der USB Chipsatz übersetzt die Signale... oder :guckstdu:...: >>klick<<

    Vielleicht hilft das hier: >>klicki<< oder auch hier >>klack<<

    Aha... :volldoll:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page