1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funktionsweise Internet via Kabel - Frage

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by kingkong86, Mar 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle!,
    vielleicht passt dieses Thema nicht ganz in diese Rubrik aber hoffe das mir jemand eventuell helfen kann.
    Ich wohne auf dem Balkan (Suedosteuropa) in einer kleinen Stadt (20 000 Einwohner) und dort gibt es einen Kabelfernsehen - Anbieter.
    Sie moechten nun auch Internet via ihre Kabel - Infrastruktur (Koaxialkabell) anbieten aber haben keine Idee wie sie das realisieren sollen.
    Da ich einigermassen etwas Netzwek - Kentnisse besitze verlegen Lächelnd, moechten Sie das ich Ihnen helfe ein Plan zu erstellen was alles von zentraller Infrastruktur notwendig ist um Kabelinternet anbieten zu koennen. Was ich bis jetzt weis, ist das die Kunden ein Modem benoetigen, das es ermoeglicht die Datenpakete und das TV Signal ueber das Kabelnetz zu uebertragen (DSL Modem).
    Was aber benoetigt der Anbieter fuer Infrastruktur?. Ist es notwendig dafuer ein eigenes Rechenzentrum einzurichten (Administrationsserver u.s.w.) oder sind auch nur Router genuegend die alle Signale vom Anbieter an den zentrallen ISP im Land weiterleiten.
    Ich brauchte eine formale Erklaerung fuer die Funktionsweise einer solchen Topologie, also nicht detaliert.
    Hat jemand eine Idee?, wo koennte ich mich darueber informieren?

    Bin fuer jede Antwort und Tipps sehr dankbar!!!!

    Liebe Gruesse aus dem sonnigen Sueden
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. heyy kalweit,

    vielen Dank fuer die Info!!!
    Jetzt bin ich um einen grossen Schritt weitergekommen :)

    Beste Gruesse!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page