1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Funkverbindung vom Computer zum Fernsehe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The-Shadow, Jan 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The-Shadow

    The-Shadow Byte

    Hi!
    Ich habe eine Grafikkarte (GeForce2MX) mit S-Video und Video Ausgang. Ich möchte gerne DVD an meinem Fernseher anschauen, doch der steht einige Meter entfernt. Ich habe vor kurzem ein Angebot für eine Funkverbindung vom Computer zum Fernseher gesehen (50 Euro), der die Daten bis zu 100 Meter durch den Raum senden kann. Jetzt wollte ich fragen, ob ich das Teil am S-Video und Video Ausgang anschließen kann und ob ich dafür ein spezielles Kabel brauche.
    Viele Grüße
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo,

    die angegebene Reichweite scheint mir schon seeeehr optimistisch.
    Wenn das Teil nur einen gewöhnlichen Video-Eingang hat, ists natürlich nix mit S-Video-Übertragung, denn entweder du legst die getrennten S-Video-Signale zuvor zusammen (dazu gabs hier kürzlich einen Thread, aber der S-V-Vorteil geht dann flöten) oder du nimmst gleich den Videoausgang. Ein paar Meter Kabel wären in deinem Fall sicher die einfachere, billigere und technisch bessere Lösung.

    Gruß
    frederic
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Prinzipiell geht das, aber erwarte Dir bei Billigkram nicht zuviel. Die Qualität leidet. Wenn\'s nur ein paar Meter sind und das ganze nur gelegentlich ist, kauf ein gut abgeschirmtes passendes A/V Kabel. Den Ton brauchst Du auch ! Ein Vergleichstest war übrigens in der ComputerBild Heft 01/2001 Video-Funkübertrager im Foto/Video Teil. mfg Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page