1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Furchtbares Bild: PC per HDMI an Samsung HD TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by akusei, Apr 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akusei

    akusei Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem....
    Meinen PC (Intel i7 / Geforce GTX 470 / 8 GB Arbeitsspeicher) habe ich bisher immer mit einem ganz normalen VGA Kabel an meinen Fernseher (Samsung LE32C530) angeschlossen. Das hat auch gut funktioniert. Sehr gute Bildqualität.
    Aufgrund von diversen Umstellungen von Möbeln und Geräten hatte ich nun die geniale Idee, den PC in die eine Ecke des Zimmers zu stellen und ihn dann mit einem ca. 10 Meter langem HDMI Kabel mit dem Fernseher zu verbinden :topmodel:

    Hat leider nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt hatte...Ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll: Die Bildqualität mit dem HDMI kabel ist FURCHTBAR. Texturen sind verpixelt, unscharfe Kanten usw.

    Meine Frage ist nun:
    Kann man da noch irgendwas machen (habe schon an diversen Einstellungen herum gespielt aber nichts verbessern können)? Oder liegt die olle Qualität einfach nur an der Länge des HDMI Kabels?
    Könnte im zweiten Fall die Qualität mit einem gleich langen VGA Kabel erreicht werden?

    Ich wäre sehr dankbar für Antworten :bet: :)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei der Länge brauchst du ein sehr gut abgeschirmtes Kabel. Die Qualitäten sind auf dem Markt recht unterschiedlich, so dass nur Ausprobieren hilft. Natürlich solltest du vorher einmal die Auflösung der Grafikkarte kontrollieren - und ggf. hier ein Foto vom schlechten Bild einstellen (dann kann man mit Bestimmtheit sagen, ob es an irgendwelchen falschen Standardeinstellungen liegt).
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach mal ein Bild davon.
    Unschärfe durchs Kabel kann eigentlich nicht sein oder nur weil irgendwas noch nicht richtig eingestellt ist (Under/Overscan, falsche Auflösung).
    Total verpixelt klingt dann schon eher nach "Kabel erreicht nicht die nötige Bandbreite".
    Bei VGA wirds auf die Länge in der Regel "nur" unscharf. Kann man also eher akzeptieren, weil man es bei Filmen etc. eh nicht sieht.
     
  4. facelook

    facelook Byte

    Ja, das liegt an der Länge des HDMI -Kabels. Ich habe einen Samsung Videoprojektor an der Decke. Von dem Reciver zum Projektor sind es bei mir auch 10 m. Ich habe einen Verstärker zwischen schalten müssen. Jetzt ist alles super.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, an der Länge nicht, am Kabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page