1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußgänger-Navigation und Video-Player

Discussion in 'Navigationssysteme' started by N1c, Jan 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N1c

    N1c ROM

    Hallo zusammen,

    da ich demnächst nach London ziehen werde, möchte ich mir nun mein erstes Navigationsgerät zulegen.
    Dieses soll auch Videos (etwa für Podcasts, z.B. Tagesschau) abspielen können.

    Empfohlen wurde mir das Becker Traffic Assist 7927. Allerdings bin ich mir in einigen Punkten noch unschlüssig:
    • Fußgänger-Tauglichkeit: Kann man das Gerät auch problemlos nutzen, wenn man per pedes unterwegs ist? Ich denke da etwa an GPS-Empfang in der Jackentasche, Sprachausgabe (über Kopfhörer), genaue Angabe von U-Bahn-Stationen u.Ä.
    • Bedienung: Soweit ich das bei einem kurzen Test beurteilen konnte, ist die Bedienung sehr gut - allerdings konnte ich etwa den Datei-Browser nicht testen. Gibt es hier vielleicht versteckte Ärgernisse?
    • Video-Formate bzw. -Codecs: Ich konnte nicht feststellen, welche Video-Formate unterstützt werden. So wäre es sicher ärgerlich, wenn gängige Codecs nicht unterstützt würden.
    • Akku-Laufzeit: Wie lange hält der Akku im Normalbetrieb?
    • Verarbeitungsqualität: Wie ist die allgemeine Qualität des Gerätes einzuschätzen? (Es wäre wohl nicht einfach, von England aus Garantieansprüche zu stellen... )
    Gibt es sonstige Dinge, die ich vor dem Kauf wissen sollte?
    Kommt vielleicht ein alternatives Gerät in Frage?

    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!


    /Nic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page