1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fussnoten im Word

Discussion in 'Office-Programme' started by al_sacanto, Jun 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    zur Zeit schreibe ich eine Dipl. Arbeit und da ist mir aufgefallen, dass meine Fussnoten einen Fehler haben.
    Es ist z.B. Fussnote 6 und danach kommt fussnote 8 und nicht 7. Das gleiche hat sich bei 12 und 14 wiederholt. Hat da jmd. ne ahnung was ich da machen kann, das mir das Word ordentlich zählt von 1-103. Besten Dank im vorraus.
    Es ist das word 2003.
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Vielleicht hilft es schon, sämtliche Felder zu aktualisieren.
     
  3. wie meinst du das mit den feldern zu aktualisieren?
     
  4. captain89

    captain89 Byte

    Ich hatte selbst schon öfter die gleichen Probleme und kann daher glaube ich eine Erklärung und Lösung anbieten.

    Hier also die ausführliche Erklärung:

    Wenn im Textkörper (also dem eigentlichen Text) durch Einfügen/Fußnote eine solche erstellt wird ensteht ein "Paar" aus zwei Textteilen, die an ganz unterschiedlichen Stellen stehen, aber trotzdem immer miteinander verbunden bleiben. Diese Verbindung wird üblicherweise über eine hochgestellte Zahl dargestellt.

    Zwei Arten der Fußnoten-Darstellung sind üblich:

    1. Alle Fußnoten befinden sich am Ende des Textes in einer Art Anhang (wird bei Word als "Endnote" bezeichnet) oder
    2. Die Fußnoten befinden sich auf der gleichen Seite wie der ursprüngliche Text. Zur besseren Darstellung sind die Fußnoten durch eine Linie vom Textkörper abgetrennt. Außerdem ist der Fußnotentext kleiner formatiert.

    Word kann all diese Formatierungen sicher und zuverlässig durchführen, das heißt:

    1. Man muss sich nicht selbst um die korrekte Nummerierung kümmern. Diese wird zum Beispiel auch dann korrigiert, wenn Textteile nachträglich verschoben werden: Die Nummerierung wird dann vollautomatisch wieder "in Reihenfolge" gebracht.
    2. Word verwaltet entweder Fuß- oder Endnoten (wie oben beschrieben) und formatiert diese auch richtig.

    Jetzt zum Fehler:

    Der einfache Merksatz würde heißen:

    Das Entfernen von Fußnoten funktioniert wie das Einfügen von Fußnoten, nur anders herum.

    Klingt blöd, beschreibt die Sache aber gut:

    Fußnoten werden eingefügt, indem im Textkörper ein Wort markiert wird. Diesem Wort wird nachfolgend eine hochgestellte Zahl zugewiesen sowie der Fußnotentext. Die Zahl wird (je nach Vorkommen im Text) von Word verwaltet, berücksichtigt also auch nachträgliche Änderungen.

    Fußnoten werden gelöscht, indem die hochgestellte Zahl beim Wort des Textkörpers markiert und entfernt wird. Dadurch wird automatisch der Fußnotentext gelöscht und die Nummerierung (der noch übrigen Fußnoten) aktualisiert.

    Wie beim Hinzufügen ist der Textkörper der Ausgangspunkt, nicht der Fußnotentext. Löschen des Fußnotentextes löscht eben nicht die Fußnote ! :baeh:

    Ich nehme an, dass der Fehler wie folgt passiert ist:

    Nach Durchsicht des Textes hat man den Eindruck gewonnen, dass eine Fußnote überflüssig ist, da vielleicht eine andere Fußnote den Sachverhalt ebenfalls oder besser erklärt. Statt die Fußnote wie oben beschrieben zu entfernen (hochgestellte Zahl im Textkörper markieren und entfernen) kommt man nun auf die Idee den Fußnotentext zu bearbeiten bzw komplett zu löschen. Dummerweise führt das nicht zwangsläufig zu einer Fehlermeldung von Word.

    Jetzt passiert Folgendes: Das "Paar" ist als solches noch vorhanden, nur ist der Fußnotentext leer. Dieser könnte aber (gewollt) später noch hinzugefügt werden und das ist meiner Ansicht nach auch die Erklärung dafür, dass es zu keiner Fehlermeldung führt.

    Die Fußnote wird also weiter mitgeführt und auch nummeriert. Word macht das an sich perfekt. Die "Anomalie" in Deinem Text ist eben, dass (nur scheinbar) Fußnoten ausgelassen werden. Dies ist bei Dir aber ganz sicher nicht der Fall.

    Jetzt zur Lösung:

    Wenn nach 12 gleich 14 kommt, dann ist mit ziemlicher Sicherheit im Text zwischen diesen beiden Stellen noch eine weitere Fußnote (im Textkörper) vorhanden. Diese bekommt von Word die Nr. 13 und wird nur nicht angezeigt, weil der Fußnotentext samt Fußnotennummer nachträglich gelöscht wurde.

    Es geht also darum, diese Fußnote im Text zu finden, zu markieren und zu entfernen. Dadurch wird das "Paar" aufgehoben, also die Fußnote wirksam und korrekt gelöscht und die Nummerierung wieder aktualisiert. In diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein, unter:



    Extras/Optionen/Ansicht Formatierungszeichen: "Alle"

    zu wählen, da dadurch noch vorhandene (aber ansonsten nicht dargestellte) Platzhalterzeichen angezeigt werden.

    Viel Glück bei der Suche

    Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen...


    Schöne Grüße

    Steffen Wilberz
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @Captain89: Sehr ausführliche Erklärung:spitze:
    Damit sollte der TO sein Problem in den Griff bekommen (wenn er denn nochmal auf diesen Thread guckt:rolleyes: )
     
  6. captain89

    captain89 Byte

    Erst eine Frage:

    Wenn nach "6" die "8" und nach "12" die "14" kommt...ist da im Fußnotentext eine Leerzeile ?

    Wenn ja:

    Word lässt zwar zu, dass der Fußnotentext bearbeitet und auch komplett gelöscht werden kann, jedoch bleibt die Zeile (als Leerzeile) erhalten. Diese Leerzeile kann nicht gelöscht werden, der Versuch führt zu einer Fehlermeldung: "Kein zulässiger Vorgang für Fußnoten". Wenn Du die Leerzeile mit der rechten Maustaste anklickst und "Gehe zu Fußnote..." auswählst kommst Du zu dem Verursacher Deines Problems (ohne umfangreiche Suche). Das wäre eine einfache Lösung.

    Wenn nein:

    Da Word in diesem Fall offensichtlich keinen Platzhalter / Lerrzeile vorhält, wurde scheinbar die Auto-Nummerierung an einem bestimmten Punkt aufgehoben und manuell eingegriffen (vielleicht in einem Akt der Verzweiflung :aua: ). Das kannst Du überprüfen, indem Du im Textkörper die hochgestellte Fußnotenzahl markierst und wieder auf Einfügen/Fußnote gehst. Hier sollte unter Nummerierung "AutoWert" ausgewählt sein. Nur in bestimmten Fällen (die ich Dir gerne auf Anfrage nennen kann) macht es Sinn, die manuelle Nummerierung zu verwenden.


    Vielleicht löst das Dein Problem

    Viel Glück dabei


    Steffen Wilberz
     
  7. ich melde mich am mittwoch wieder...da ich jetzt und morgen abreiten muss.
    hab grad ein bisschen probiert....mal sehen. bis dahin.
     
  8. so ich habs geschafft....

    also als erstes habe ich auf Extras/Optionen/Ansicht Formatierungszeichen: "Alle" gestellt. dann bin ich unter Ansicht/Gliederung mit einem Doppelklick auf die Fussnoten gegangen.
    Danach habe ich meine Änderungen angezeigt, da ich gerade beim Kontrollieren bin. Da hab ich gesehen, das hinter der Fussnote 5 die Fussnote 6 als durchgestrichen stand. Diese hab ich manuell gelöscht und dann hat sich alles aktualisiert...keine ahnung wie das ging auf jeden Fall ist es jetzt in Ordnung...

    ausser:

    Manche Fussnoten Zahlen sind nicht hochgestellt wie es eine fussnote sein sollte...


    Aber das bekomm ich schon irgendwie hin.. danke nochmal an alle!
    vielleicht hat da jmd noch ne Ahnung, ansosnten würde ich diese Fussnoten wieder löschen und neu erzeugen....

    alll right...
    :laola: :laola: :danke:
     
  9. captain89

    captain89 Byte

    ...dass die Lösung gefunden ist

    Weiterhin viel Erfolg bei der Diplomarbeit

    Die nicht hoch gestellten Fussnoten wirst Du evt. markieren und als Zeichen neu formatieren müssen.

    Schöne Grüße

    Steffen Wilberz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page