1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußzeilen löschen

Discussion in 'Office-Programme' started by TJK, Jun 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TJK

    TJK Byte

    @ Alle,

    ich will nichts weiter wie die Kopf und Fußteilen in einem vorhandenen word dokument löschen, da ich den Text für einen Buchdruck verwenden will.
    Ich versuche es nun schon seit Stunden, habe die microsofthilfe und das Internet durchforstet, aber es will bei meinem Dokument nicht klappen:aua:
    Was gib es an guten Tipps für mich?

    viele Grüße TJK
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused: :grübel:
    oder hab ich was übersehen?
    Welches M$-Office?
     
  3. TJK

    TJK Byte

    @ mike_kilo
    danke für Ihre Tipps.
    Es handelt sich um office 2003 SP3.

    Die Seitenzahlen konnte ich so löschen, aber es sind in dem Text immer noch die Kopf und Fußzeilen vorhanden.
    Da ich ein Adressverzeichnis erstellen möchte in A6 Format muß ich diese Zeilen entfernt bekommen.
    Ich muß eine neue Fußzeile erstellen mit Seitenzahlen links und rechts jenachdem ob es eine gerade oder ungerade Seiten zahl ist.

    viele Grüße tjk
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich hab zufällig fast genau das gleiche Office: 2003 Pro
    Ich versteh allerdings nicht die manuelle "Nichtlöschbarkeit"! (schwieriges Kunstwort:rolleyes:)
    Es kann sich doch nur um eine falsche Sicherheitskonfig. des betreffenden Doks. handeln. Hast du mal das Doc als Kopie unter anderem Dateinamen gespeichert?
    Leider bin ich gerade auf einem Server-System ohne Office.
    Melde mich später.
    PS: im Forum hier und sonst wird "nach alter Väter Sitte" geduzt!
     
  5. TJK

    TJK Byte

    @ mike_kilo,

    ja mittlerweile habe ich hoffentlich die unsäglichen Kopf- und Fußzeilen entfernt. Mühselig Seite für Seite. Nun kommt der zweite Streich ich möchte ein kleines Buch im Format A6 erstellen und da wieder Seitenzahlen einfügen :aua:
    Das gibt denke ich noch ein größeres Drama.
    Ich muß dieses Adressbüchlein bis Mitte Juni fertiggestellt und gebunden haben. (200 Stk.)
    Manchesmal verfluche ich mich für mein ehrenamtliches Engagement:eek:

    Viele Grüße Thomas
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein Versuch...
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo ,
    also ich hab bei der Schilderung den Eindruck gewonnen, die Seitenzahlen wurden nicht automatisch erzeugt, sondern waren manuell gesetzt. Eigentlich unvorstellbar. Und wenn du stöhnst, dass du bis Mitte Juni die neuen Seitenzahlen nicht schaffst, hast du wohl auch die Vorstellung, du müsstest jede Seitenzahl einzeln einsetzen?
    Falls du noch eine Kopie der ursprünglichen Datei hast: Nimm sie noch mal, geh dann in das Menü "Extras - Optionen" und stelle auf der Registerkarte Ansicht bei Feldschattierung "Immer" ein. Wenn jetzt die Seitenzahlen nicht grau unterlegt sind, dann ist meine Vermutung bestätigt.

    Nun zur neuen Seitennummerierung: Ich sitze gerade vor Office 2000, vielleicht klappt bei dir manches besser.
    Zunächst musst du in "Datei - Seite einrichten" gehen und auf "Papierformat" A6 festlegen. Bei mir geht es nur bis A5, dann musst du am Ende der Liste "benutzerdefiniert" wählen und Länge und Breite in einem Zusatzdialog angeben.
    Dann gehst du auf die Registerkarte "Seitenlayout" und setzt einen Haken bei "gerade/ungerade anders".
    Bevor du "Ok" klickst, schau noch mal auf die Registerkarte "Seitenränder". Unten könnte man einen Haken bei "gegenüberliegende Seiten" setzen.

    Anschließend gehst du auf "Ansicht - Kopf- und Fußzeile", wechselst zur Fußzeile und fügst mit Hilfe des entsprechenden Symbols (#) aus der Symbolleiste die Seitenzahlnummerierung ein. Wenn du auf Seite 1 bist, jedenfalls über der Fußzeile der Hinweis "Ungerade Seite" steht, musst du den Absatz rechtsbündig formatieren.
    Dann gehst du eine Seite weiter und wiederholst das Einfügen der Seitenzahl für gerade Seiten. Hier lässt du sie linksbündig.

    Nun zum Drucken. Da musst du "Broschürendruck" verwenden. Bei mir kann das Word nicht, aber mein Druckertreiber. Schau mal nach, wie das bei dir ist. Welchen Drucker hast du?
    Ganz sicher bin ich mir nicht, ob du in Word A6 wählen musst, wenn du "Broschürendruck" wählst. Vielleicht musst du auch A5 mit großer Schrift wählen, weil der Druckertreiber die Seiten dann auf A6 verkleinert. Da musst du mal ausprobieren.

    Wenn dein Drucker die Option nicht unterstützt, kannst du mit der fertigen Datei vielleicht auch zu einem Bekannten oder in ein Copyshop gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page