1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FX8320 oder FX6350

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by daLexi, Oct 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daLexi

    daLexi Kbyte

    Moin, ein Bekannter von mir will sein AMD Rechner verkaufen und bietet mir zum kostenlosen tauschen seine FX8320 an, moechte dafuer dann meinen FX6350 haben, damit der Rechner komplett verkauft werden kann.

    Was meint ihr dazu?

    Soll ich den FX8320 nehmen? Warum soll er besser sein als der FX6350, der einen hoeheren Grundtakt hat? :unsure:

    Welcher davon ist fuer aktuelle Spiele besser?

    Meine Hardware findet ihr unter Mein System.
     
    Last edited: Oct 4, 2015
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Spiele brauchen vor allem einen hohen Takt.
    Die können fast nie mit mehr als 6 Threads etwas anfangen.

    Wenn Du also keine anderen Anwendungen hast, die von 8 Threads profitieren könnten (exzessiver Videoschnitt, Distributed Computing), dann lohnt das meiner Meinung nach nicht.

    Du könntest zwar den 8320 übertakten, aber hättest auch 25% mehr Abwärme, die es zu bewältigen gilt.
     
  3. daLexi

    daLexi Kbyte

    Okay, danke.
    Werde dann meine CPU behalten.
    Mache nur Hobbymaessig zwei Stunden die Woche Videoschnitt, spiele ab und an aeltere Spiele, sonst nur Office und Lernprogramme fuer die Kids.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den FX8320 kann man problemlos auf 4GHz übertakten.
     
  5. daLexi

    daLexi Kbyte

    Der FX6350 hat einen Turbo bis 4,2GHz, ohne das ich noch zusaetzlich kuehlen und was einstellen muss.
    Habe mir neuerdingst den Scythe Grand Kama Cross 3 gegoennt, damit bleiben die Temperaturen im Rahmen :)

    Als naechstes kommt ein BeQuiet Netzteil e10 500W rein und anschließend die R9 380 dazu, dann heisst es warten auf Zen...

    Alles was ich und die Kids spielen wollen laeuft damit dann, auch jetzt schon...
     
    Last edited: Oct 5, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page