1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G-Data Antivirus und Lightscribe Template Labeler

Discussion in 'Software allgemein' started by gatomio, Mar 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gatomio

    gatomio Byte

    Hallo,
    ich habe das Problem das G-Data Antivirus das Drucken unter Light Scrybe Template Labeler verhindert. Also wenn ich drucken will, geht es nicht weiter. Wenn ich den Virenwächter der Antivirensoftware deaktivere geht alles problemlos. Bei Nero habe ich im Antiverenprogramm einfach die Nerodatei freigeschaltet, aber bei Light Scribe geht das anscheinend nicht, oder ich habe noch nicht die richtige Datei oder Anwendung gefunden. Kann mir jemand sagen welche Anwendung oder Datei von light Scribe ich wälen muß damit der Druck funktioniert?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal unter Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste nach einem "LightScribeService" oder ähnlich gucken. Unter Allgemein steht der Pfad zur exe-Datei.
    Die mal zu den Ausnahmen von GDATA nehmen.
     
  3. gatomio

    gatomio Byte

    @Deoroller. Danke erst mal für den Tipp. Habe alles wie beschrieben gefunden. Mein Problem ist nur das G-Data Antivirus ür die Ausnahme einen Dateipfad haben will, und den finde ich nicht. Habe schon unter C:\windows\system32\label.exe probiert, hat aber nicht funktioniert.
    Bitte noch einen Tipp.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal alle Dienste und ihre Auslastungen und was sonst noch im Taskmanager angezeigt wird, in eine Datei schreiben lassen und die im Anhang hoch laden.

    Dazu in einen Texteditor folgende Zeilen einfügen und die Datei als tasks.cmd abspeichern:

    Code:
    net start > c:\tasks.txt
    tasklist >> c:\tasks.txt
    tasklist /svc >> c:\tasks.txt
    
    Die Datei dann ausführen. c:\tasks.txt dann im Anhang hoch laden.
     
  5. gatomio

    gatomio Byte

    Hallo, habe versucht die geschriebene Tasks.txt nach C:\ zu speichern. Wird aber von Windows 7 verweigert und ich soll mich an den Administrator wenden. Was nun?
     
  6. gatomio

    gatomio Byte

    @ Deoroller: ich glaube schon das ist der richtige Weg. Ich brauch nur noch eine Schritt für Schritt Anleitung für ganz Doofe. Bitte nochmal.:aua:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. gatomio

    gatomio Byte

    Habe gesucht und eine EXE Datei mit Namen LSPrintingDiaglog gefunden, aber ich weiß immer noch nicht wo sie abgelegt ist. Ich brauch aber den genauen Pfad um die Datei bei G-data auszunehmen. Irgendwie die einzelnen Ordner auszunehmen geht nicht. :bitte:

    Bitte noch mal um einen Tipp. Vielen Dank
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. gatomio

    gatomio Byte

    @ deoroller: Danke für den Tipp mit dem Taskmanager. der ist richtig gut.Habe jetzt folgende Dateien bei G-data freigeschaltet::guckstdu:

    C:\Program Files\Common Files\LightScribe\LSPrintingDialog.exe
    C:\Program Files\LightScribe Template Labeler\TemplateLabeler.exe
    C:\Program Files\Common Files\LightScribe\LightScribeControlPanel.exe

    Da ich beim Drucken mir die Prozesse länger angeschaut habe, habe ich festgestellt, das das Drucken der DVD zeitverzögert von ca. 3-5 Minuten dann startet.Ohne G-data Virenwächter dauert es aber nur ein paar Sekunden.
    Die Macke würde ich noch gern beseitigen.

    Hast Du noch ein Idee für mich?:bitte:
     
  11. gatomio

    gatomio Byte

    Nachtrag: Eigentlich hat sich nichts verändert. Habe jetzt festgestellt das das Drucken entweder garnicht startet oder sehr spät. Habe nochmals den Virenwächter ausgeschaltet und es geht ohne Probleme.
    Habe darauf mal das ganze Laufwerk C: bei G-data ausgenommen, hilft aber auch nichts.
    Irgendwie muß da noch was ablaufen wovon ich noch nichts ahne.

    HILFE:bet:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die drei Dateien zu den Ausnahmen von GDATA genommen? Wenn es dann immer noch nicht richtig funktioniert, kannst du dich mit dem Support von GDATA und Nero in Verbindung setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page