1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

g DATA IS 2013 Firewall Fehlfunktion?

Discussion in 'Sicherheit' started by Andy009, May 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Habe bzw. hatte gestern gravierende problem mit meinen Notebook auf dem ich die 2013er Version von G DATA IS (WIN XP) am Sonntag abend aufgespielt hatte.

    Ich habe also gestern nur sehr schwer und selten eine Verbindung per AVM Router bekommen. D.h. mal leuchtet die DSL Lampe, dann wurde aber keine IP Adresse zugestellt, dann war die DSL Lampe aus. Neu gestartet und alles war wieder ok. Ein pasr Stunden später dann das gleiche.

    Ich habe dann gedacht, vielleicht blokiert die G DATA Firewall ja etwas.

    Habe dann festgestellt, das die Firewall nicht geladen werden konnte (es erscheinte die entsprechende Meldung. (ob ein Fehlercode dabei war, darauf habe ich nicht geachtet)

    Als sich die Firewall (Menü) nach mehrmaligen Versuchen sich endlich geöffnet hat habe ich festgestellt, das unter Protokoll nichts angezeigt wird. Das fand ich schon sehr merkwürdig, schließlich hatte ich zu diesesn Zeitpunkt sogar eine Verbindung.

    Ich habe dann unter Einstellungen den Regler einmal von normaler Sicherheit auf niedrige Sicherheit gestellt und es wurde dann im protokoll (sogar Rückwirkend) etwas angezeigt. Habe dann wieder auf normale sicherheit gestellt und ein protokoll wurde weiterhin erstellt.

    Im Protokoll gab es dann viele Punkte mit dem Grund: „Endpunkt existiert nicht“

    Jetzt meine Frage: Kann das der Grund sei, weshalb die Firewall eine Verbindung blokiert oder was soll ich davon halten?

    Hoffe, jemand hat eine Idee.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist noch eine andere Firewall unter Windows aktiv.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deine Internetverbindung ist einfach nicht stabil. Das hat mit der Software auf deinem Rechner nichts zu tun.
     
  4. Andy009

    Andy009 Kbyte

    nein, Win XP Firewall ist deaktiviert.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist vielleicht noch DSL-Software von AVM installiert?
     
  6. Andy009

    Andy009 Kbyte

    also ich habe zwar nur eine langsame Verbindung, aber trotzdem hatte ich mit der 2012er Version keine bzw. nur sehr selten Verbindungsprobleme.

    Mit der neuen Version gibt es ständig Probleme, wenns denn daran liegen sollte.

    Achso: Folgendes steht im Router:

    01.05.12 10:19:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

    01.05.12 10:15:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 448/96 kbit/s).

    01.05.12 10:15:41 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    01.05.12 10:15:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    01.05.12 10:15:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    Also stimmt doch eigentlich alles. oder?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dauert die Synchronisierung bei dem Router immer so lange? (ca. 30 Sekunden) Wann war die vorherige und die davor?
    Was für einen Router hast du? Hat der die neuste Firmware?
     
  8. Andy009

    Andy009 Kbyte

    nein. Habe nur die Benutzerdaten eingegeben und ein paar kleine Einstellungen verändert.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zwischen "DSL-Synchronisierung besteht" und "Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt" liegen über 3 Minuten. Das muss schneller gehen. In der Zeit werden die Zugangsdaten überprüft.
    Das Problem kann beim Provider liegen.
     
  10. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Also:

    Synchronisierung, kann ich nicht sagen, da ich darauf bisher nicht so genau geachtet habe. (lasse meinen Rechner immer erst in Ruhe hochfahren - da schon etwas älteres Gerät Medion MD 97300 WIN XP SP3- verbindung automatisch aufbauen) Nach ca. 1 bis 2 Minuten fange ich dann immer an zu arbeiten und alles ging immer ohne Probleme, außer wenns mal technische Probleme gab, von Seiten von T-Home bzw. meinen Provider easybell gab, bei denen in ca. 5 Jahren erst einmal eine Störung auftrat, bei t-Home ca. 2 bis 3 mal)

    Soll heißen: DSL Anschluss t-Home, DSL tarif easybell

    ich habe einen AVM 3170
    Firmware-Version 49.04.58 (es gibt keine neure Version)

    Habe ich gerade ausprobiert:

    Aktuell installierte Firmware-Version: 49.04.58

    Es wurde keine neuere als die bereits installierte Firmware gefunden.
     
  11. Andy009

    Andy009 Kbyte

    dann müsste ich Morgen mal bei easybell anrufen oder?

    Aber an meinen DSL Anschluss kanns theortisch auch liegen, obwohl T-Home gestern sagte, das alles stimmt und keine Fehler vorliegen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Telekom prüft aber nicht den Anmeldeserver von easybell.

    Den Vorgang kann man auch wiederholen, ohne neu zu synchronisieren, indem man die Fritzbox neu verbinden lässt (Internet-Online-Monitor). Dabei kann sie auch eine neue IP vom Provider kriegen.
    Heute wird wahrscheinlich viel los sein im Internet. Ich merke das selbst bei meiner Verbindung.
     
    Last edited: May 1, 2012
  13. Andy009

    Andy009 Kbyte

    So, habe mich nach kurzer pause mal wieder eingewählt:
    jetzt ging es deutlich schneller:

    01.05.12 13:44:59 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. I
    01.05.12 13:44:44 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 448/96 kbit/s).
    01.05.12 13:44:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    01.05.12 13:44:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    Achso: Mit "(Internet-Online-Monitor)." meinst du bestimmt Fritz DSL Diagnose oder habe ich das was falsch verstanden?

    Aber vielleicht liegt ganze Ursache auch an dem langsamen DSl das man nur bekommt Ich habe gerade gesehen, das du ja auch nur DSL Light hast. :heul: Gibt es denn bei dir auch gelegentlich solche Probleme (lange Einwahl, manchmal sehr langsame Verbindung was schon fast an analog erinnert)



    Ich denke mal das ist so vollkommen in ordnung. (insgesammt knapp 40 s)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page