1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G-Sync Stromverbrauch

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ehemaliger Benutzer, Feb 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,

    weiß jemand, ob man durch G-Sync Strom spart oder eher das Gegenteil?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was sollte der Synchronisationszeitpunkt bei gleicher Bildrate mit dem Stromverbrauch zu tun haben?
    Den Hauptanteil wird nach wie vor die Hintergrundbeleuchtung verbrauchen.
     
  3. Kann ja sein, dass dieses Modul Strom braucht oder diese Syncro.
    Wird dadurch die Graka nicht entlastet, da sie nicht mehr auf 100% läuft sondern nur so viel, dass sie 120 bzw 144 fps bringt?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @zebisch

    Hast du denn einen G-Sync unterstützten Monitor? Es geht doch nicht hier um "Stromersparnis", das dürfte nur marginalen Wert haben , sondern um Tearing-freies Gaming.
     
  5. jo, hab einen BenQ XL2420G mit einer GTX 970 MSI
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nochmal: es wird KEINE Stromersparnis geben, solange man keinen Referenzwert hat in messtechnischer Hinsicht. Welche also würdest du denn überhaupt erwarten und in welcher Höhe relativ zu welchem anderen (G-Sync)-Monitor? Willst du Cent/d sparen oder worauf willst du hinaus?
    BTW:
    Upps....
    Hat zZt. einen schlechten Ruf und ist ja noch immer aktuell: Spulenfiepen, Speicherlimit, etc.
    > http://www.computerbase.de/2015-02/geforce-gtx-970-ruecklaeufer-deutschland/
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Er wird wohl die Grafikkarte meinen...
    Wenn die Karte nur noch z.B. 70 fps berechnen muß und eigentlich ohne die Begrenzung sonst 100fps ausspucken würde, könnte ich mir schon einen Spareffekt vorstellen.
     
  8. Ich habe nur aus reinem Interesse gefragt und nicht weil es eine Kaufentscheidung auf sich zieht...

    Nein, meine Karte schnurrt wie ein Kätzchen, seitdem MSI G5 Gamer Mainboard Bios Update.
    Ein fiepen existiert bei mir nicht. Weder im Hauptmenü noch Ingame.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist dann letztlich das gleiche Szenario wie bei VSync. Kann man also auch ohne entsprechenden Monitor messen, wenn man möchte.
     
  10. Vsync spürt man eine nervige Verzögerung.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Für die Ermittlung des Stromverbrauchs bei "Framelock" sollte das egal sein.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du Dich mal informiert, was G-Sync bewirkt?

    Weißt Du, wie eine Grafikkarte funktioniert:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikkarte ?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was hat nun dieses Statement mit deiner Kernfrage "Stromverbrauch " zu tun? Nichts.
    btw:
    interessierte Mitleser, insbesonders Gamer, können sich zu G-Sync folgenden Artikel anlesen > http://www.computerbase.de/2013-12/nvidia-gsync-test/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page