1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G0 Stepping

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fl000, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fl000

    fl000 Guest

    Woher weiß ich beim Kauf einer Cpu (HWV o. Alternate), dass die Cpu das G0 Stepping hat. Wollte entweder E6750 oder Q6600.
    Wenn nix dabei steht hilft nur nachfragen oder?
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Beim Nachfragen wissen die auch nichts, zumindest HWV nicht.
    Ich habe mir dort meine Q6600 als Boxed bestellt,die war mit 95W angegeben. 95W hat aber nur die G0,die B3 hat 105W (?) soweit ich weiß.
    Wenn ich die angehängten Bildchen richtig interpretiere ist es eine G0.
     

    Attached Files:

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. fl000

    fl000 Guest

    ich hab irgendwie im hinterkopf, dass das G0 zum übertakten von Vorteil ist.
    da ich früher oder später übertakten wollte ist das natürlich dann von entscheidener bedeutung.
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Thx Scasi :bet:
    Die Seite hatte ich bei Intel damals garnicht gefunden :o
    Ist also ein G0, ist SLACR
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    also bei HWV steht beim Q6600:
    Thermal Design Power 105 W
    Demnach ein B3????
    Ich bin grad etwas verwirrt ;P

    stimmt das überhaupt mit dem übertakten??
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also lt. Auskunft vom HWV wissen die nix von Steppings,sondern geben die Daten ein die sie vom Hersteller bekommen.
    Sie Dir bei Intel doch mal die Daten des 105W und des 95W Modells an.
    Wenn ich mich richtig erinnere 95W=G0,105W=B3.
    Also bestell dann bei HWV für 216Euro die Boxed Version, sollte die kein SALCR (steht auf der Packung) sein wäre das doch "Vortäuschung falscher Tatsachen" = Mangel = Umtausch !

    P.S. Habe gerade nachgesehen, ja stimmt B3=105W und G0=95W.
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    da hast du wohl recht. vielen dank.

    dann noch zum übertakten. wie gesagt, ich hatte im hinterkopf, dass ein G0 sich besser zum übertakten eignet. Ist das der Fall oder irre ich mich da?
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja, lesen tue ich das auch ständig, aber wie Du ja an meinem System sehen kannst habe ich das bisher nie getan. :nixwissen:
    Frag mal Onkel :google:
     
  10. SLACR----->G0 der hat 95 Watt deswegen hat der auch logischerweise auch weniger Wärmebildung als wie der mit dem B3 mit 105 Watt
     
  11. Nico89

    Nico89 Kbyte

    genau so ist also bei mir ging es bis 3ghz mit dem Q6600 (G0) ohne spannungen zu erhöhen 12 min prime ca. 50 grad...geht bestimmt noch mehr wollt i aber nich...und ramteiler 2,5
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    In der Regel läßt sich ein G0 besser übertakten, aber muss eben nciht sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page