1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G4200 D3D friert immer ein !!??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hert, Feb 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hert

    Hert Byte

    Hi (bitte liest mal alles durch)

    Meine XFX Geforce4 Ti4200 128DDR TV-Out läuft auf einem
    Asus P4S333 und P4 1.6/ 256DDR

    Also, habe schon längst mal formatiert, WindowsXP installiert, dann Standart Treiber für Grafikkarte. Wenn ich den Benchmark mache, friert er nach einem Weilchen ein.
    Wenn ich ein D3D Game starte, friert es nach einiger Zeit ein.
    Nur OpenGl (HL oder auch Diablo2) laufen eigentlich ohne Abstürtze.

    Wenn ein D3D Game einfriert (z.B. NOLF2) geht er nach später zum Desktop (mit nidrigster Farbeinstellung) und meldet einen Gerätefehler.
    Geh ich dann in SiSoft Sandra und schaue unter DirectX und DriectDraw, sieh ich: No DirectDraw Support

    Doch am Anfang läuft die alles Perfekt.

    Ich habe etliche Treiber, Service Pack, BIOS für VGA-Karte ausprobiert, ohne Erfolg. Auf einem System von meinem Kollegen hat diese Karte anscheinend funktioniert, und sie läuft auch hardwaremässig with no problems.

    Kann mir irgendjemand helfen, ich wäre ihm so dankbar.

    Hoffende Grüsse: Hert
     
  2. Hert

    Hert Byte

    Auch Aperture Size durchgehen hat nichts gebracht.

    Naja, ich hab noch Informatik-Kollegen von denen ich mir mal ein besser NT besorge, ich schreib dann mal rein ob\'s was gebrungen hat.
     
  3. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Neues Netzteil habe ich auch versucht und habe mich gleich richtig in Unkosten gestürzt ( Enermax 431 Watt).
    Es hat nichts gebracht!!!!
    Nur das mit dem AGP-Mode hat das Problem gelöst.

    Hast du schon mit dem Aperture Size im Bios alle Einstellungen durchprobiert?
    Auch daran könnte es Liegen.
    Ich würde erst alles andere ausschließen, bevor ich ein neues Netzteil kaufe. Die guten sind nämlich sauteuer. Bei ebay gibts ab und zu ganz gute Angebote.
    [Diese Nachricht wurde von martiniusdin am 08.02.2003 | 19:52 geändert.]
     
  4. Hert

    Hert Byte

    Also geht auch nicht.

    Wieder beendet er den 3DMark mit einfireren und dem Gerätefehler, dann Error von Onion\'s 3DMark:
    3DMark could not initialize your 3D accelerator.

    Wahrscheinlich stimmt die Theorie, dass sich zu wenig Stromspannung bildet, und bei grosser Beanspruchung der 3DBeschleuniger verloren geht.
    (Bei diesen abstürtzen seh ich übeigens unter DXdiag, dass eben kein 3DBeschleuniger vorhanden ist.)

    Also denk ich mir schon mal ein neues Netzteil is fällig : shit ;-)
     
  5. Hert

    Hert Byte

    Endlich hab ich mal die Aufschrischft gefunden ;-) So blöde versteckt

    Also

    Voltage 230V~ (300W max)

    +3.3V = 0-20A
    +5V = 2.5-30A
    -5V = 0.3A
    +12V = 15A
    -12V = 0.8A

    Current 4A
    Frequency 50Hz

    Und praktisch jeden Treiber auch mit formatieren ausprobiert.
    Ich bin schon gut 5 Monate daran diese Prob zu lösen !!!
     
  6. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Hi,
    da ich das gleiche Problem hatte und Tage damit verbracht habe, eine Lösung zu finden, kann ich Dir vielleicht helfen.
    Schalte im BIOS mal auf AGP 2x und versuche dann erneut D3D Anwendungen zu starten. Bei mir hat das bei einem KT 266A Board + TI 4200
    funktioniert. Ich habe mittlerweile von mehreren Leuten gehört, bei denen das half.

    Gruß Martin
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Da bist Du auf dem Richtigen Weg, Temperatur, Strom wenn die Graka richtig schaffen muß. Warscheinlich fehlt da was. Wenn der Monitor das mit der Spannung mitbekommt, würde dein System einfach neu booten oder mit Blue Screnn sich verabschieden und nicht nur einfrieren.

    Gruß
    Christian
     
  8. Hert

    Hert Byte

    Also dabei könntest recht haben, meist ist bei hoher beanspruchung der Graka ein Absturtz zu sehen. Beim Benchmark ist es meisten beim BumpMapping. Oder sofort im Warcraft3 Menu.
    Wenn sie dann zu viel beansprucht und nicht mehr genug Spannung kriegt, kann dies der Verlust der DirectDraw kampatibilität sein.

    Ich weisses aber nicht exact, ist nur eine Theorie.

    Auf einem anderen PC hat sie schon funktioniert, weiss aber nicht mehr was für ein NT der hatte.

    Die Temparaturen sind normal, P4 suckz eben und Asus MB

    Hei DIM, danke viel mal dass du dir die Mühe genommen hast mit zu schreiben
     
  9. vlaan

    vlaan Megabyte

    <I>
    Aber beim Hardware Monitor von Mobo ist ganz klar zu erkennen, dass die VCore von 3.3V 5.5V und 12V immer konstant genügend ist. Wie sollte es auch anders sein wenn alle Geräte eigentlich perfekt laufen und sonst nichts abstürtzt.
    </I>

    OK. Auch mit dauernd zu geringer Leistungsaufnahme würde dir der Hardware-Monitor nichts anderes anzeigen. Es ist nun mal sehr häufig so, dass zu geringe Leistung die Hardware bei richtiger Beanspruchung (Hier der 3DMark) erst dann zum Vorschein kommt. Ein Monitor wird dir nicht sagen, dass die Ampere-Werte zu gering sind. Er zeigt sie dir nur.
    Andere Möglichkeit: Wärme-Entwicklung. Was sagen denn die Temperaturen, nach einem Absturz?

    Ansonsten, GraKa in einem anderen PC mal Testen. Was besseres fällt mir im Moment nicht ein.

    gruß. dim
     
  10. Hert

    Hert Byte

    Also meine Amper-Werte vom NT kann ich dir nicht sagen, da ich die nirgends sieh.

    Aber beim Hardware Monitor von Mobo ist ganz klar zu erkennen, dass die VCore von 3.3V 5.5V und 12V immer konstant genügend ist. Wie sollte es auch anders sein wenn alle Geräte eigentlich perfekt laufen und sonst nichts abstürtzt.

    Alle bis jetzt vorhandenen Detonator-Treiber hab ich ausprobiert, auch schon die DirectX 8 - 9 (siehe alles oben)

    Sowie etliche Treiber zu Sis648 (AGP Treiber)und Mobo BIOS-Update, SiS IDE Treiber, USB Treiber, ja sogar BIOS von Graka geflasht wo jetzt wieder das original ist.

    Aber danke für Antwort
     
  11. vlaan

    vlaan Megabyte

    Die reine WATT-Zahl ist nicht ausschlaggebend dafür, ob ein Netzteil genug Power liefert. Benutze die Forumssuche und du wirst entsprechende Threads zu diesem Thema finden.

    Bei dir scheint es mir ein Treiber-Problem zu geben.

    Sorg dafür, dass du alle benötigten Treiber (GraKa; DirectX; evtl. MOBO) mit möglichst neuesten Versionen installiert hast (Ausser DirectX - da nimm lieber die 8)... ansonsten...

    Poste bitte mal die Werte deines NT:

    3,3 V: _____ A
    5 V : _____ A
    12 V: _____ A

    Combined Power (falls vermeldet): _____ W

    Dann können wir evtl. damit schon eine weitere Fehlerquelle ausschliessen.

    gruß. dim
     
  12. Hert

    Hert Byte

    Nein nein, ich hab ein 330W Netzteil und damit genügend. Denn auch sonst friert nichts ein, so wenn ich filme schaue ect.

    Ich hatte mal ne Geforce 2MX von Hercules. Auf der gingen alle Treiber bis zu Detonator 23.81, darüber (die neueren Detonator wie 41.09) führten immer zu abstürzen bei XP. Aber weiss nicht mehr ob das nun genau das gleiche Problem wie jetzt ist, der gleiche Absturtz.

    Also am Mainboard und BIOS hab ich wirklich geschaut dass alles auf Default ist, auch AGP4x wird mit 1.5-3.3V betrieben was kein Problem versursacht. Auch alle zusäzlichen PCI Karten entfernt.

    Ich weiss einfach nicht warum es immer einfriert. So kann ich nie den 3DMark machen.
    Bei diesem erscheint übrigens noch:

    Error log
    ---------

    swapBuffer:Present : D3DERR_DRIVERINTERNALERROR

    setFullscreen - creating the device failed : D3DERR_NOTAVAILABLE

    setFullscreen - creating the device failed : D3DERR_NOTAVAILABLE

    System info available: yes
    Project available: yes
     
  13. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Eben nicht. Es kommt nicht auf die CPU last an. Die neuen grakas brauchen mit AGP 8 und 3D viel Strom. Das friert den Rechner ein nicht die CPU last.

    Gruß
    Christrian
     
  14. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    aber nicht, wenn Dia2 läuft. Das führt zu 100% CPU-Auslastung, d.h. da müßte er dann auch zusammenbrechen, wenn das Netzteil zu schwach ist.
    Grüße
    Gerd
     
  15. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Schreibe doch mal was Dein Netzteil an Strom liefert. Ein kleines Bischen zu wenig füht zu dem Problem.

    Gruß
    Christian
     
  16. Hert

    Hert Byte

    Tja, WindowsXP standart ist 8.0
    Mit Service Pack is 8.1
    und DirctX 9.0 hab ich auch schon ausprobiert

    Is überall das gleiche
     
  17. Hert

    Hert Byte

    Tja, standart ist bei WindowsXP 8.0
    mit Service Pack 8.1
    und DirctX9.0 hab ich auch scho ausprobiert.

    überall das gleiche
     
  18. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Nur mal eine Frage welche directx Version ist drauf
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    die daten von deinem netzteil findest du auf dem aufkleber, der sich auf dem netzteil befindet.
    3.3 volt = ampere
    5 volt = ampere
    12 volt = ampere

    poste bitte diese angaben, damit wir das netzteil als fehlerquelle ausschließen können.
    welchen grafikkartentreiber hast du installiert ?

    hast du schon mehrere treiber ausprobiert und dann eventuell den alten nicht gelöscht ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page