1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GA-7VTXE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Susu, Nov 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Halli-Hallo,

    hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Gigabyte-Board GA-7VTXE, und kann mir etwas darüber berichten. Wie läuft das mit dem DUAL BIOS. Wie ist die Stabilität und Performance?

    Danke im Voraus, Susu
     
  2. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Ich habe ein GA7-VTX-E mit einem 1600AMD/XP und 768MB-DDR
    CL2 von Infineon.Es hat mir ca. 200.-DM gekostet,läuft sehr gut,
    hat UDMA 100, 5x PCI slots, geht bei standby komplet aus, Neustart dauert dann ca.10 sekunden,macht auch in diesem Modus
    alle Wartungsaufgaben von alleine, hat den VIA 266-A.

    300-W-Netzteil

    Bin sehr zufrieden mit diesem Board!!!!!!!
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Moin moin,

    na, ich hoffe, daß das auch mit einem 300-W-Netzteil funzt...

    Aber ich denke mal, ich werde mir das GA-7VTX-P holen, zumal der Preis ja echt gut ist...

    Grüße, Susu
     
  4. panzerh

    panzerh Byte

    Guten Morgen Susu,

    beide Boards stehen bei Freunden, deshalb kann ich im Augenblick nicht sagen in welchen Schritten der FSB zu übertakten ist. Auf dem Board sind DIP-Switches zum Einstellen des FSB. Im BIOS weiß ich das jetzt nicht genau. Du kannst Dir aber von der Giga-Page das Handbuch fürs VTX herunterladen.
    Jedenfalls hast Du mit diesem Board keine Schwierigkeiten bei der IRQ-Vergabe (können eingestellt werden). Beim ECS-Board gab\'s in dieser Richtung nur Schwierigkeiten. Der eine Freund ist ein gnadenloser Spieler und der andere ist ständig mit T-DSL im Netz - bei beiden laufen die Boards mit 512 MB (einmal 2x256 CL2,5 Samsung, einmal 512 MB CL2 Infinion) sehr stabil. Muss dazu sagen, dass beide mit Enermax 430 Watt Netzteil arbeiten.

    Gruuß
    hermann
     
  5. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Hermann,

    hab mal auf der Gigabyte-Homepage geschaut. Kannst Du bei dem GA-7VTX-P auch den FSB übertakten??? Davon steht auf der HP nämlich nix (nur beim LAN-Board).

    Und wie siehts mit Treibern für XP aus?

    Liebe Grüße, Susu
     
  6. panzerh

    panzerh Byte

    Hallo Susu,

    ich habe das GA-7VTX-P von K&M zweimal verbaut mit T-Bird 1400. Das P unterscheidet sich vom E durch Nordbrückenlüfter und besseren Onboardsound (Creative). Das Board laüft flott und sehr stabil und ist ne echte Preisempfehlung. Jetzt 270 DEM). Möglichst keinen Zalmanlüfter verwenden. Die Dualbiosse sind zwei Bausteine (Ami), welche fest aufgelötet sind. Biosupdate hat problemlos geklappt, sodass das Biosbackup noch nicht zum Zug gekommen ist. Es gibt auch noch eine GA-7VTX-H Version, diese ist zusätzlich mit LAN-Onboard.

    Gruss
    Hermann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page