1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GA-965P-DS3P und Gainward Bliss 8600 GT: Vista lässt sich nicht installieren!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by muecke71, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muecke71

    muecke71 ROM

    Hallo allerseits,

    habe mir kürzlich eine neue GraKa gekauft (Gainward Bliss 8600 GT 512MB HDMI SilentFX). Zum Einbau hab ich den Rechner mit Vista Ultimate runtergefahren, die alte GraKa (MSI NX7600GS ebenfalls passiv) entfernt, die neue rein, Forceware installiert auf neueste Version. Die neue Karte wurde auch bestens erkannt. Leider hatte ich dann in unregelmäßigen Abständen Rechnerabstürze, schwarzer Text-Bildschirm mit Fehlerhinweis, dass dies wohl an einem Harwarewechsel liegen könnte und ich bitte das Betriebssystem mit der Vista DVD reparieren solle.* Da dies nicht funktionierte (findet nix) dachte ich, ich installier lieber gleich Vista mal neu, man soll ja auch nich unbedingt ne GraKa einfach so tauschen... Gesagt, probiert. Partition formattiert, Vista Installation gestartet und... die Installation geht extrem schleppend voran und bleibt an unterschiedlichen Stellen einfach stehen bzw. bricht ab. Zig mal probiert, geht nich. :bse: Also wieder alte GraKa rein und siehe da, Vista installiert problemlos und zügig. Wieder neue GraKa rein. Gleiches Problem wie am Anfang: unregelmäßige Abstürze mit schwarzem Bildschirm. :aua: Das Problem tritt merkwürdigerweise nur im normalen Vista-Betrieb auf. Crysis läuft einwandfrei, da ist er auch nach stundenlangem Zocken noch nie abgestürzt.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Netzteil zu schwach? Treiber?? Bios??? GraKa evtl. sogar defekt????

    Bitte dringend um Hilfe!!!

    Danke!!

    * Der genaue Fehlertext lautet:
    "Fehler beim Start von Windows. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung.
    Datei: \Windows\system32\winload.exe
    Status: 0xc000000e
    Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist


    Meine Rechnerkonfiguration:

    Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3P (rev. 3.3) (Bios Version F6g)
    CPU: Intel Core2Duo E6420 (no overclocking)
    2 Gig RAM
    GraKa: passive Gainward Bliss 8600 GT 512MB HDMI SilentFX (mit ForceWare 169.25)
    Samsung HD501LJ
    Netzteil: BeQuiet Straigt Power 450 Watt
    Windows Vista Ultimate 32 bit
     
  2. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Das Netzteil dürfte eigentlich locker reichen !
    Aber ich frage mich , hast du bevor du deine alte Karte rausnimmst und die neue einbaust auch die alten Treiber deinstalliert und das vernüftig ?

    Ich denke daran wirds wohl liegen , es klingt stark danach !
     
  3. muecke71

    muecke71 ROM

    Jupp, hatte die Treiber beim ersten Versuch deinstalliert bevor ich die neue GraKa reingesteckt habe. Das kann aber ja auch nicht der Grund sein warum sich Vista auf einer frisch formattierten Platte nicht installieren lässt. Bei der anschließenden erfolgreichen Installation mit der alten GraKa hab ich gar nicht erst die Forceware installiert nur Standard VGA, sofort nach der blanken Vista installation die GraKa getauscht und erst dann alle Updates & Treiber. Habe aber auch da das beschriebene Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page