1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GA-MA770-UD3 mit AMD Phenom II X4?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thrassh, Feb 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thrassh

    Thrassh Byte

    Hallo!
    Habe mir zum aufrüsten einen AMD Phenom II X4 Quad Core 970 Black Edition "140W Edition" bestellt, weis allerdings nicht ob der mit meinem momentanen Mainboard noch funktioniert oder ob ich da auch ein neues brauch, habe das Gigabyte GA-MA770-UD3 in der CPU Liste von Gigabyte steht halt kein Phenom II X4 als Black edition dabei und schon garkeiner mit 140W allerdings halt ein AMD Phenom II X4 970.
    Hat jemand etwas erfahrung damit ob das funktioniert, danke schonmal fürs reinschauen ;D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Thrassh

    Thrassh Byte

    danke für die antwort, dann werd ich mich mal nach einem geeigneten mainboard umsehen :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du nicht die CPU umtauschen?
    Beim Board musst du auch gucken, dass du den DDR2-RAM weiter verwenden kannst (= AM2+ Board), oder willst du DDR3-RAM auch noch neu kaufen :huh:
     
  5. Thrassh

    Thrassh Byte

    ja ich werd mir ddr3 ram dann direkt dazu holen das ist kein problem für mich wollte nur rechtzeitig wissen ob ich noch nach einem neuen board, nich das ich dann da steh und irgendwas kaputt mach, bei der gelegenheit kann ich auch gleich noch nach meinem netzteil schauen, nich das das auch noch den geist aufgibt ^^
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Komisch, normalerweise hat dieses Modell 125W TDP.
    http://gh.de/a571452.html

    AMD hat seit dem 965BE 140W keine 140W TDP-CPU mehr auf den Markt gebracht.

    Übrigens: Ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat der 955BE C3.
    http://gh.de/a485791.html
     
  7. Thrassh

    Thrassh Byte

    läuft denn auf dem 870A-G54 von MSI der Prozessor, bin leicht verwirrt durch die angaben. Auf der Hauptseite steht 140Watt Support allerdings steht in der CPU tabelle nicht eine CPU mit 140Watt ... also eigentlich sollte der Prozessor doch damit gehen :confused:
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich frag mich warum du das Teil mit (angeblich) 140W TDP kaufst, wenn 125W TDP Usus ist .. Mehr Watt heißt höhere Stromrechnung und nicht mehr Rechenleistung!
     
  9. Thrassh

    Thrassh Byte

    Also eigentlich hatte ich den als gelegenheit mitgekauft in dem laden da aus england weil ich nicht von so vielen verschiedenen händlern kaufen wollt und die grafikkarte die ich will in dem laden verdammt günstig ist, das mit den 140w hm ja da hatte ich mir anfangs weniger gedanken drum gemacht :bse:
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Thrassh!

    Du solltest auch darauf achten, dass die Leistung des Netzteils ausreichend ist. Bei einem Neukauf empfiehlt sich nur ein Marken-Netzteil, wie z.B. von Enermax, be quiet, Targan, Seasonic usw. Und, wahrscheinlich wird auch ein leistungsfähigerer CPU-LKühler erforderlich.

    Die AMD Phenom II X4 Quad Core 970 Black Edition kenne auch ich nur in der 125 W-Ausführung.

    Gruß

    Alerich
     
    Last edited: Feb 3, 2011
  11. Thrassh

    Thrassh Byte

    Hallo, Alerich.
    Danke für den tip mit dem Netzteil, hatte direkt bei mir mal reingeschaut, leider hab ich den karton vom momentanen netzteil schon entsorgt, ich weis nur das ich ein Enermax Pro 82+ habe, allerdings gibts die in 4 verschiedenen Watt Ausführungen und ohne jetzt am Rechner rumzuschrauben sieht man leider die Ausführung nicht, drunter ist ein dicker Lüfter an der Seite steht Pro 82+ hinten und vorn bei den kabeln klebt auch nix. Hab mir einfach eins (OCZ 600MXSP ModXStream Pro) mitbestellt wenn ichs nich brauch kann ichs ja wieder zurückschicken.

    Achso ja und den Fehler mit den billig Netzteilen werd ich nich nochmal machen, hatte ich bei meiner letzten Zusammenstellung... alles schön sauber zusammengebaut, Strom rein, Rechner angeschaltet und das Netzteil gibt komische laute von sich. Nach der Erfahrung geb ich gern etwas mehr fürs Netzteil aus :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page