1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GA-Z77-D3H Wo ist der Sata-3 Anschluss?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tioz, Dec 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tioz

    Tioz Byte

    Hi Leute, blöde Frage...ich suche den Sata 3 Anschluss an meinem Mainboard.
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4327#ov

    In der Beschreibung steht klar das ich einen Sata 3 Anschluss habe. Die haben ja eigentlich auch eine verschieden Farbe als die Sata-2 Anschlüsse. Ich hab aber nur 4 blaue Anschlüsse. Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?^^
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2 x SATA 6Gb/s + 4 x SATA 3Gb/s hat das Mainboard.
    Die schnellen 6Gb/s Anschlüsse sind abgenippelt neben dem Symbol "SERIAL ATA 6Gb/s".
    Die sind am rechten Rand oberhalb der 4 x 3Gb/s Anschlüsse und unterhalb des 24-Pin ATX-Stromanschlusses.
     
    Last edited: Dec 10, 2014
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: so, so ... "abgewickelt" also? :rolleyes: :D - hilft vielleicht weiter:

    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit symbolischer Hand, die das SATA-Kabel rein steckt, wäre es perfekt.
     
  5. Tioz

    Tioz Byte

    omg ich Idiot. Ich sollte echt mal zu Augenarzt gehen©:D...danke leute. :D
     
    Last edited: Dec 10, 2014
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > omg ich Idiot. Ich sollte echt mal zu Augenarzt gehen...

    :PatPat: das könnten hier so einige als Signatur übernehmen, mach lieber noch ein © dran! :D
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Seid mal ehrlich... findet ihr diese Sata-knick-Stecker nicht auch unheimlich grausig? Ich bin ab und zu etwas hibbelig geworden, wenn die Miststecker wieder nicht reingehen wollten! Boar, Hass. Wütend frustig am Kabelmanagement herumzerr. :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat man bei einem Gehäuse, das auch für das E-ATX-Format geeignet ist nicht. Da gibt es zusätzlich Durchlässe, die etwas weiter weg sind.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, nur sitzen die Dinger bei diesem Mainboard direkt unter der Grafikkarte, was auch bei E-ATX genau kein gar und nichts hilft! :motz:
    Und wenn man es irgendwie schafft, muss man sich noch durch die ganzen Netzteilkabel genau an dieser Stelle rechts dadeneben durchkämpfen wie bei RTL in der Dschungelprüfung. Weil die Grafikkarte ALLE anderen Verlegungsmöglichkeiten super blockiert. Ein absolutes Ingenieursmeisterwerk, das man dem Ingenieur besser um beide Backen gehauen hätte. Aber so, ein eindeutiger Double-Fail. Und dann ist der Sata-Port 0 auch noch unter dem Port 1. Damits nochmal so riiiichtig schwierig wird. :spinner:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Stelle müssen die Ports abgewinkelt sein. Für das Kabelmanagement kann der Boardhersteller nichts.
    Die guten Asus Bretter haben nur abgewinkelte Anschlüsse.
    http://geizhals.de/?morepix=1106017
    Allerdings sind die Ports unter der Grafikkarte nebeneinander.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hm, was wäre denn zum Beispiel an diesem Board nicht so gut?
    http://geizhals.de/asus-h97-plus-90mb0in0-m0eay0-a1105992.html
    Das Sata sieht gut aus.. und der 4+4pin scheint auch noch gut erreichbar. Ist mir gerade ins Auge gefallen. Die Hoffnung bleibt, ich werde beim nächsten Kauf jedenfalls darauf achten.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die haben sie aber nur, weil der Platz auf den vollgepflasterten Brettern sonst nicht reichen würde. ;)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dich ja hier im Forum beraten lassen. ;)
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ....hier habe ich das Board ja her. Das ist - in dieser Hinsicht - absolut identisch mit dem GA-H77-D3H. :D
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann war ich daran unbeteiligt. :heilig:
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja mein lieber. :bussi:

    Ich weiß, wer es war. Muahahahr.. :fire:
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page