1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward Geforce 2 Pro 4500 - Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by OKL, Oct 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OKL

    OKL ROM

    Ich habe mir vor kurzen eine Geforce 2 Pro 4500 gekauft. Leider konnte ich sie bis jetzt nicht nutzen, da lediglich am Bildschirm die Mitteilung "kein Videosignal" auftauchte. Beim Einsatz in einen anderen Rechner funktionierte die Karte einwandfrei.
    Ich Nutze ein GA2000BX mit einem PIII450

    Was mache ich falsch? Wer kann mir einen guten Rat geben?
     
  2. OKL

    OKL ROM

    Also, nach mehrmaligen Ein- Ausbau und der Jumperänderung läuft die Karte wie eine EINS.

    Vielen DANK für EURE TIPS!!!!

    MFG Olaf
    [Diese Nachricht wurde von OKL am 12.10.2001 | 15:04 geändert.]
     
  3. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo,
    folgendes konnte ich auf der gigabyteseite entdecken, ob}s hilft
    kann ich leider nicht sagen.hier ein original aus den faq zu deinem
    board:
    Q1. Häng das System mit der Benutzung vom GA-BX2000+ Run GeForce oder Voodoo3 AGP Karte ?
    A1. Machen Sie bitte den JP 20 & JP21zu wenn Sie die GeForce und Voodoo3 AGP Karten benutzen weil die GeForce & Voodoo3 AGP Karte braucht eine Höhe Ampere Power Konsum.
    ...
    ok, das deutsch ist zwar..???!!! aber ich denke du weißt was die meinen.
    mfg.swen
     
  4. OKL

    OKL ROM

    Vielen Dank für Deine Hinweise! Leider komme ich damit auch nicht weiter. Das Netzteil scheint auszurechen - zumindest der Lüfter der GRAKA dreht sich!
    Mit dcem Boardhersteller habe ich auch schon per Hotline gesprochen - leider ohne Ergebnis.

    msg-Olaf
     
  5. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo,
    was hast du für ein netzteil bzw. ist dein board in der lage mit
    diesen karten zusammen zu arbeiten. es könnte sein das das
    board aufgrund des zu hohen "strombedarfs" der karte, den
    agp-port abschaltet.
    allerdings müßte da was kommen , wie voltage error oder so.
    oder schau mal auf die webseite des boardherstellers ob dein
    board gf2 karten unterstützt.
    es kann auch sein das im bios speziell was eingestellt werden muß,
    kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber.....
    mfg.swen
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    die agp karten machen generell recht gerne schwierigkeiten, wenn sie nicht ganz genau im agp port stecken.man muss manchmal recht heftig nachhelfen.netzteil könnte dann noch in frage kommen.sollte bei 3,3 volt mindestens 20Ampere bringen.also feststellen ob karte richtig steckt??
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page