1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward GeForce 4 4200= Grüner Monitor!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pidss, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pidss

    Pidss Byte

    Ja hallo,

    und zwar hab ich Problem mit meiner neuen Grafikkarte. Beim Hochfahren bootet der Rechner zwar, aber ich sehe nur ein grünes Bild. Nach mehrmaligem Reseten kommt alles ganz normal, aber beim zocken dann, kommt nach einiger Zeit wieder dieser grüne Bildschirm und der Rechner schmiert ab.

    Mein System:

    CPU: Athlon Thunderbird 1,4
    MB: MSI K7T266 Pro
    MEM: 256 MBRam DDR
    GRA: Gainward GeForce 4 Ti 4200
    OS: WinME
    300 Watt Netzteil

    Hoffentlich kann mir jemand helfen.

    Danke!!!
     
  2. Pidss

    Pidss Byte

    Ok Netzteil hab ich mir besorgt und sie läuft nicht. Hab schon eine neue bekommen und die läuft bei mir auch nicht. Bei meinem Kumpel schon. Ich sehe beim Booten nur einen Bildschirm mit bunten Streifen. Wo liegt das Problem? Board?

    Bitte um Hilfe
     
  3. Pidss

    Pidss Byte

    Weiss agr nicht wie ich euch danken kann. Wenn ich dann ein neues hab sag ich mal bescheid!!! BIS DENN UND DANKE!!!
     
  4. Pidss

    Pidss Byte

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Eine Frage noch: Bei der Seite ist nur dieses Netzteil: "ZUB Netzteil 350W Coba Lownoise 2xLüfter" für 55,90 €. Ist es das was du meinst???

    Oder das?
    "ZUB Netzteil 350W Coba ATX AMD/Intel" für 42,90 €
     
  5. Pidss

    Pidss Byte

    Wegen Treiber, hab den offiziellen und neuesten

    bei 3,3 V = 14 A
    bei 5 V = 30 A
    bei 12 V = 10 A

    Chipsatztreiber hab ich und agp auf 4x oder auch auto.
     
  6. Pidss

    Pidss Byte

    Das wird es wohl sein, hab bei 3,3 V nur 14 A. Wo kann ich den ein neues bestellen und wenn es trotzdem nicht läuft wieder zurückschicken? Kennt jemand einen guten Händler? ;)

    Danke für eure Hilfe!!!
     
  7. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Ups..werd alt... ;-)
    Noch was vergessen: könnte auch am Netzteil liegen. Bein TB 1400 und der 4200 sind schon fast 25 A bei 3,3 V nötig. Vielleicht checkst Du das ja mal an Deinem Netzteil.

    Gruß
    Bernd
     
  8. Pidss

    Pidss Byte

    Also die CPU ist: 48 C
    Und das System ist: 39 C

    Ich schätze aber mal, dass es damit nicht viel zu tun hat.

    Trotzdem tHX
     
  9. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hört sich nach nem Temperaturproblem an. Wie hoch ist denn Deine Systemtemperatur (BIOS oder Motherboard Monitor)?
     
  10. Pidss

    Pidss Byte

    Also wenn ich nur in Windoofs bin und surfe o.ä. geht ja alles gut, sobald die Graka aber beansprucht wird kommen diese Grafikfehler und der grüne Bildschirm. BIOS ahb ich auch schon Upgedatet.
    [Diese Nachricht wurde von Pidss am 16.07.2002 | 12:21 geändert.]
     
  11. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hab ich auch schon überlegt. Er schreibt aber, dass der PC abschmiert und das passt dann nicht so ganz zum Monitor. Grübel.

    Gruß
    Bernd
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Schon überprüft das es nicht am Monitor liegt?

    Dein Netzteil könnte auch 350 Watt vertragen, aber das gehört nicht zum Fehler. Wie ich sehe gehört es doch vielleicht zum Fehler. Wenn die GraKa richtig schönbenutyt wird brauch sie auch richtig Strom, den das Netzteil vielleicht nicht mehr liefern kann.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 16.07.2002 | 12:30 geändert.]
     
  13. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,
    das Problem kommt mir bekannt vor...hatten das bei Kunden in ähnlicher Form. Du hast m.E. zwei Möglichkeiten:

    - BIOS-Update des Mainboards
    - Wenn dies keine Besserung bringt, tausch die GraKa gegen ein anderes Modell, da ich in einem ähnlich Fall vom Boardhersteller die Info bekam, dass sich der Graka-Hersteller nicht 100% an die Spezifikation gehalten hat. Bei uns war nach einem Tausch der Graka das Problem erledigt.

    Hoffe, das hilft Dir.

    Gruß
    Bernd
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Viele hier im Forum haben Enermax Netzteile und sind zufrieden damit - ich auch. Erhältst Du im gut sortierten Fachhandel und z.B. bei http://www.mindfactory.de und http://www.funcomputer.de .

    Etwas günstiger sind die Netzteile von TSP, erhältlich z.B. bei http://www.pc-cooling.de .

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 16.07.2002 | 18:29 geändert.]
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das "gewöhnliche" Coba hat glaub ich nur einen Lüfter, keine gescheite PFC, einen sehr geringen Wirkungsgrad und das schlimmste: keine goldene Lackierung :-)
    Gruß, MagicEye
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo pidss,
    du hast das richtige ausgesucht"coba lownoise 2xlüfter, 350 watt für 55.90 euro.
    hab mir das gleiche auch vor 14 tagen für meinen zweitrechner geholt. ist erste klasse..
    berichte dann mal später wenn du das teil eingebaut hast.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo pidss,
    dein netzteil solltest du auswechseln, da eindeutig zuwenig leistung.
    sollte folgende werte aufweisen!
    3.3 volt mindestens 20 ampere (mehr ist besser)
    5 volt 30 ampere
    12 volt 15 ampere

    hast eigentlich glück, das der pc mit dem teil überhaupt noch hochfährt.
    mfg ossilotta
    siehe auch mein post von 1.52 uhr mit coba gold
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 16.07.2002 | 13:15 geändert.]
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du wirst mit dem netzteil nicht weit kommen. bestell dir ein neues, und leg es als reserve weg, oder wenn du mal was ausprobieren möchtest. in einen pc würde ich das nicht mehr einbauen.

    hol dir das coba-gold PS 350S (P/PFC) 2 lüfter, sehr leise 24 dba
    und 30 ampere bei 3.3 volt und 35 ampere bei 5 volt.

    ausgang +3 volt und + 5 volt = 275 watt.

    preis euro 54.00

    in diversen tests sehr gut abgeschnitten, siehe http://google.de
    (suche eingeben : coba netzteile, 5 artikel von oben)

    zu bestellen unter http://www.sld.de oben auf produkte dann auf zubehör.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo pidss,
    welchen grafikkartentreiber hast du installiert ?

    was hat dein netzteil für eigenschaften

    bei 3.3 volt = ampere ?
    bei 5 volt = ampere ?
    bei 12 volt = ampere

    sollte bei 3.3 volt mindestens 20 ampere und bei 5 volt 35 ampere leisten können.
    aufkleber auf dem netzteil enthält alle wichtigen daten.

    hast du die chipsatztreiber installiert ?

    agp modus im bios richtig gesetzt?

    deine temperaturen sind ok.

    die system(gehäusetemperatur könnte niedriger sein) schon mal an 1 oder 2 gehäuselüfter gedacht ?
    (1 x saugend und 1 x nach aussen blasend.)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page