1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward Geforce2pro/400@220/430

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Dirkonline, Aug 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe beim Kauf meiner neuen Grafikkarte leider nicht auf das "golden Sample", welches fürs Werkseitige Übertackten mit Garantie von Gainward steht, geachtet.

    Nun habe ich sie wie oben angegeben mit dem mitgelieferten Tool übertacktet.

    Meine Fragen an Euch:

    Warum kann ich meine Karte nicht wie der Hersteller mit 440Mhz Speichertakt betreiben ? (ab 440mhz flimmert das Bild sofort nach der Bestätigung der neuen Einstellungen! die Werte werden nach einem Neustart auf Standard 200/400 zurückgesetzt).

    Kann ich die Einstellungen problemlos beibehalten oder braucht die Karte zusätzliche Kühlung? sollte ich nur bei bedarf übertakten?

    Welche Unterschiede gibt es noch zwischen Golden Sample und Standard?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page