1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward GeForce2TI - Videoaufnahme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by fridi, Apr 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fridi

    fridi Byte

    Hi, ich habe eine frage zur aufnahme von videos auf meinen pc.
    Ich hab das composite-ende der von gainward mitglieferten kabelpeitsche an den ausgang meines videorecoders und das einzelne ende an die grafigkarte angeschlossen (ohne irgendwelchen zwischenkabel zur verlängerung), hab diesen aufnahmetreiber von gainward installiert und die software powerVCR2 raufgehaun. Ich denke mal, alle einstllungen, die ich bei diesem prgramm vornehmen musste, sind korrekt (obwohl ich nirgends den standart PAL oder NTSC einstellen kann (nur die zugehörige auflösung).
    Na jedenfalls kommt kein bild an, wenn ich ein video im videorecoder abspiele...waron liegts? ich mach das zum ersten mal und hab keine direkten handbücher und die windows-hilfe hilft auch nicht weiter. muss ich am videorecoder noch irgendwas einstellen oder bei windows?
    Danke, wer auch immer mir hilft.
     
  2. Matthes21

    Matthes21 Byte

    Du hast doch 4 Anschlüsse an der Kabelpeitsche. 2 Video Chinch (gelb und schwarz) und zwei Composite (gelb und schwarz).

    Die vier Anschlüsse sind bei mir nur als Buchse ausgeführt, daher kann man diese nicht an den Videorecorder ohne zusätzliches Kabel anschließen.

    Die schwarzen Kabel sind für den Eingang (von Video z.B.) und die gelben sind für den Ausgang (zum TV) Nun braucht man ein Kabel, was vom Video-recorder an die Peitsche angeschlossen wird.

    D.h der Video-recorder hat in der Regel nur Scart als Ausgang und keine weiteren Ausgänge. D.h. Du brauchst ein Kabel was von Scart auf Video-Chinch ODER auf Composite geht.

    Da Scart aber Richtungsabhängig ist bräuchtest Du
    ENTWEDER
    ein Scart auf Composite kabel für Ausgang
    ODER
    oder Du nimmst einen ScartAdapter, der von Scart auf 3/4
    Anschlüsse geht (2x Audio, 1x Video-Chinch und 1x
    Composite) Dieser sollte einen Schalter haben mit dem man
    Die Richtung bestimmen kann.

    Der Fachhandel (Media Markt) hat das Zeugs und hat auch evtl. jmd. der Dich berät.

    Aber wenn Du keine Zusatzlichen Kabel verwendest wie du schreibst, wie hast Du dann den Videorecorder an die Grafik angeschlossen, oder sind bei Dir die Kabel der Grafikkarte etwas nicht als Buchse ausgelegt ????
     
  3. fridi

    fridi Byte

    hä? ich meine, ich kenn mich ja nu überhaupt nich aus aber inner hilfe-datei hab ich doch gesehn, dass der composite/s-video ausgang am videorecoder und nicht am rechner ist. ob der vivo der geforce2-karte noch nen extra namen hat, wei0 ich nicht, aber trotzdem werd ich mich mal nach sonem adapter umsehen...danke
    fridi
     
  4. Matthes21

    Matthes21 Byte

    Du mußt doch ein Kabel haben, was von Scart (Video-Recorder) auf Composite/S-Video (Rechner) geht.

    So weit ich weiß, muß es irgendwie Richtungsabhängig sein. Ich hatte anfangs das selbe Problem, TV-Out ging, aber kein Video-in.
    Da das Kabel von Peitsche zu Videorecorder (Fernseher) nur ein eine RIchtung ging. Es gibt da ein Adapter (Scart auf Composite oder Video). Dort gibt es ein Schalter, wo man die Richtung des Scart angibt.

    Hast Du mal probiert auf den Fernseher was auszugeben ?
    [Diese Nachricht wurde von Matthes21 am 19.04.2002 | 08:41 geändert.]
     
  5. fridi

    fridi Byte

    jo hab ich eigentlich,...muss ich dabei was spezielles beachten oder was einstellen?
     
  6. JanPS

    JanPS Byte

    Hallo,
    hast Du die WDM-Driver installiert? Ohne die , erkennt die Grafikkarte nicht den Video-In Eingang. Ich hoffe das löst Dein Problem.

    Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page