1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward GF210 HDMI schaltet VGA ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by insomnia44, Nov 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    wollte hier nur mal kurz berichten was ich mit 2 Grafikkarten erlebt hab.
    Ein TV sollte mittels HDMI an den PC angeschlossen werden.

    Es wurde eine Gainward GF210 eingesetzt.
    Also alte Karte raus neue rein.
    Monitor via VGA und das TV über HDMI angeschlossen.

    PC eingeschaltet, der Rechner bootet anscheinend aber am VGA-Monitor tut sich nichts. Für Spass hab ich dann mal das TV Gerät eingeschaltet und siehe da, dort ist nun das zu sehen, was eigentlich auf dem VGA-Monitor zu sehen sein sollte.

    PC runtergefahren HDMI ausgesteckt und schon lief alles wieder normal via VGA.
    Okay denk ich mir, installier erst mal die Treiber und schau dann weiter. Hab es dann auch geschafft den Monitor und HDMI gleichzeitig zum Laufen zu bekommen.
    Nach einem Neustart startet der Rechner mit einer Fehlermeldung System muss wieder hergestellt werden. Leider ohne Erfolg.

    Also Neuinstallation (Win7) ohne HDMI Gerät durchgeführt, was letztendlich wieder zum gleichen Ergebnis führte.
    Auch unter XP und aktuellen Treibern das gleiche Problem.

    Das gibt es doch gar nicht, denk ich mir.
    Bau die Karte aus und stecke sie in einen anderen XP-Rechner in dem eine Grafikkarte mit HDMI und VGA schon seit Jahren zuverlässig läuft.
    Auch hier das gleiche Problem. Mit HDMI ist der VGA-Ausgang tot.

    Der Händler nahm die Karte anstandslos zurück "So etwas hätte er noch nie gehört" und empfahl mir eine nur unwesentlich teurere Karte, eine Gigabyte GV-NV210SL.

    Schon die Typenbezeichnung mit dem "210" ließ mich aufmerken und wir verglichen die beiden Karten. Die Bestückung der Platine und der Kühlkörper sind sehr unterschiedlich, aber es ist eindeutig zu erkennen, dass die Bauteile und die Anzahl der Teile identisch sind "Das hat nichts zu sagen" beteuerte der Händler.
    Nun ja ... ich bin ja beruflich etwas vorbelastet und mir schwante Schlimmes.

    Fazit:
    Leute lasst die Finger von diesen Karten.
    Mit der Gigabyte GV-NV210SL habe ich die gleichen Probleme wie mit der Gainward GF210. Dort ist wohl definitiv der gleiche Chipsatz verbaut .... also gleich wieder zum Händler und ne andere Karte holen

    Markus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass bei den billigen Karten auch welche dabei sind, die kein Dualview unterstützen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page