1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward GF4 problem !

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Akira99510, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich tippe eher auf dein netzteil
    Schraub deinen Rechner mal auf, auf dem netzteil ist irgendwo ein Aufkleber und poste von dem mal die (wichtigsten) Werte von +3,3V und +5V. Da stehen jeweils Amperewerte. Wenn die 20 bzw 30 (bei 5) unterschreiten ist dein Netzteil defenitiv zu schwach und der Fehler liegt bei über 90% Wahrscheinlichkeit dort.

    Gruß
    Andre
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 16.02.2003 | 16:03 geändert.]
     
  2. Akira99510

    Akira99510 Byte

    Jo, habe das so gemacht, wie du es beschrieben hast und die graka blieb stabil, sogar leicht übertaktet.
    Der flitch auch der graka dreht sich, selbst der kühler fühlt sich kalt bis normal an.
    Sollte ich erstmal neue wärmeleitpaste versuche, oder gleich einen komplett neuen kühler ?
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    schau doch mal nach, ob der Lüfter der Graka überhaupt läuft. Das ganze hört sich stark nach einem Temperaturproblem an.
    Wenn der Lüfter nicht läuft, hast Du die Ursache, wenn er läuft, lass mal das seitenteil des Blechdackels weg und blas von der Seite mit einem Fön (natürlich mit kalter Luft ;-)) auf die Graka, während du die 3D-Anwendung laufen läßt. Geht}s dann besser?
    Grüße
    Gerd
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wofür den directx 9.0. ausser fehlermeldungen oder inkompatibilitäten wird der dir absolut nichts bringen.
    jetzt ist er drauf und du bekommst ihn nicht mehr runter.

    dirctx 8.1 und der neue deto 41.09 hätte voll und ganz gereicht.

    ab dein netzteil 1 jahr alt ist oder auch nur 1 monat spielt keine rolle, teste mal ein anderes was bei 3.3 volt 20 amper, bei 5 volt 30 ampere und bei 12 volt 15 ampere leistet.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page