1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gainward2Pro/450+Win2000=geht nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Heimdall79, Oct 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heimdall79

    Heimdall79 Byte

    Ich habe mir eine Gainward 2 Pro/450 Golden Sample gekauft
    Die Karte habe ich eingebaut, wenn der PC bootet wird die Karte gleich zu Anfang erkannt, aber wenn Windows startet und
    es vom "Windows wird gestartet" zu dem Bildschirm "Netzwerkumgebung wird... " wechseln sollte,
    startet der PC einfach neu. Dabei ist, für einen kurzen Augenblick, ein blauer Fehlerbildschirm zu sehen.
    Darufhin habe ich die BIOS-Defaults geladen. Alles wiederholte sich mit dem Unterschied das der PC nicht gleich neu startete,
    sondern er hielt bei dem Fehlerbildschirm an. Da steht dann folgendes:


    Stop: c000026c {Treiber konnte nicht geladen werden}
    \Systemroot\System32\Drivers\tcpip.sys Gerätetreiber konnte nicht geladen werden

    Fehler: 0xc0000221

    Wenn diese Fehlermeldung... blabla...


    Das komische ist aber das ich erst vor ein paar Tagen eine Gainward 2 Pro/450 (NON-Golden Sample)
    zurückgegeben habe, weil dort die gleichen Fehler kamen und ich dachte sie sei kaputt.
    Ich bin vom Kauf der Karte zurückgetreten, aber nach einer jetzigen Anfrage beim Händler teilte er mir mit das die Karte ganz sei.
    Ich habe auf meinen System eine Geforce MX 400 mit 32 und eine mit 64 SDRAM ausprobiert beide funktionierten tadellos.
    Die neusten NVIDIA-Treiber sind schon vor dem Einbau der Karte auf meinem System installiert gewesen.

    Meine Konfiguration:

    AMD ATHLON C 1,2 GHz
    Elitegroup K7VZA KT133A/686B

    2x 512 SDRAM (nur für VIA-Chipsätze)
    1x 256 SDRAM
    2x 10/100Mbit Netzwerkkarten
    1x DVD (Pioneer)
    1x Brenner (Mitsumi)
    1x 20GB Maxtor
    1x 30GB Maxtor
    (keine Soundkarte, Onboard)
    300Watt Netzteil
    Betriebssystem:
    Windows 2000 ServicePack2
    -VIA 4in1 Treiber 4.34 installiert
    -auf dem Board ist ein FSB von 133 aktiviert

    Hab auch schon meine beiden Netzwerkkarte rausgezogen, nutze aber nichts.
    Liegt es vielleicht am DDR-Speicher der Karte??
    Hab sogar schon die Platt formatiert und Win2000 vollig neu installieren wollen aber irgendwie kamen dann immer Fehlermeldungen von der CD kann nicht gelesen werden. Er zeigte mir auch sehr komische Sachen im BIOS an die an meinen IDE angeschlossen sein sollten?? Als ich aber eine andere Karte eingebaut habe hat die Installation von Windows wieder funktioniert und die IDE Master/Slave usw. wurden wieder korrekt erkannt! Also die Karte scheint ganz zu sein aber was stimmt an meinen System nicht??? Warum bringen die Gainward 2 Pro/450 mein System so durcheinander? Hat es was gegen Gainward...

    Kann mir jemand helfen? :*(

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page