1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gallery2 auf dem Webserver installieren !

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Chris86_, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris86_

    Chris86_ Byte

    Hallo zusammen,
    wir haben das Projekt eine Homepage aufzubauen.
    Ich bin für die Galerie zuständig und habe auch schon eine mit Pixlie erstellt.
    Ist auch recht einfach, nur ich kann nichts am Template etc. verändern.
    Nun will ich die Galerie mit "Gallery2" erstellen. So schön und gut, nur komm ich bei der Installation nicht weiter:
    [​IMG]

    Was genau muss ich da jetzt eintragen?
    Die Zugangsdaten vom Server? Habe ich aber es ***** net, kommt immer folgende Fehlermeldung:

    Warning: mysqli_real_connect() [function.mysqli-real-connect]: (42000/1044): Access denied for user 'it608'@'localhost' to database 'gallery2'

    Kann mir da einer weiterhelfen?
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Du benötigst die Zugangsdaten für die MySql Datenbank. Diese musst Du beim zuständigen Admin erfragen.
     
  3. Chris86_

    Chris86_ Byte

    Die habe ich ! Sonst könnte ich die Daten ja auch nicht per FTP auf den Server laden.
    sind auch die zugangstaden für dieses "myadmin"
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Im Normalfall sollten die FTP-Zugangsdaten und die MySql-Zugangsdaten unterschiedlich sein. Allein der Sicherheit wegen.

    Ich ahne Böses. Heisst das, jeder der die FTP-Zugangsdaten hat, hat auch Zugriff auf MySql (hier über PhpMyAdmin)? Oh Gott... :bse:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: da läuft irgendeine Managment-Software alla Confixx oder solches Gerümpel. Da hast du nicht wirklich Einfluss auf die Gestaltung der Zugänge zu den einzelnen Diensten. Ansonsten hat phpmyadmin eine eigene Userverwaltung die unabhängig von den eigentlichen mysql-Zugangsdaten ist (eigentlich überflüssig, da das meiner Meinung ins Userverzeichnis hinter einen .htaccess-Schutz und nicht zentral installiert gehört). Hilft dem TO nur nix, da er die tatsächlichen Daten zur Datenbank braucht. Allerdings "root" + "leeres Passwort" ist auch sehr schön als Useraccount auf einem Produktivsystem. :rolleyes:
     
  6. Chris86_

    Chris86_ Byte


    Ja, sind eine 8-köpfige Gruppe für dieses Projekt und wir alle haben Admin Rechte.

    Meine mich zu entsinnen, dass es wirklich irgendwas mit Confixx zu tun hat. Hab leider nicht allzu große Vorkenntnisse.

    Und wie mache ich nun weiter?
     
  7. Chris86_

    Chris86_ Byte

    Naja, ***** irgendwie nicht.
    Bin jetzt auf die Galerie von onetwomax.de umgestiegen. Ist leicht von der Handhabung her. Das einzige Problem ist, dass andauernd Werbung eingefahren wird.

    Kann mir jemand andere Galerien for free empfehlen? Ohne jegliche Installation auf dem Webserver und wo ich am Layout was ändern kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page