1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Game PC 500 € nach Sticky

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stefan1978, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  2. Stefan1978

    Stefan1978 Byte

    Oh, ich glaub du hast das Problem gefunden:bet:

    Der Rechner wurde bei Hardwareversand zusammengebaut und siehe da, das kleine schwarze Kästchen ist nicht verbaut worden und liegt jetzt vor mir auf dem Schreibtisch.....

    Oha, ich und einbauen ... da hab ich dann 2 Rechner vermutlich:confused:
     
  3. Stefan1978

    Stefan1978 Byte

    Weiss denn jemand wo ich den Lüfterregler anschliesse? Habe dummerweise keine Anleitung mitgeliefert bekommen:confused:.


    Grüsse
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Was für Füchse bei HWV :rolleyes:

    Wenn du dir das nicht zutraust, versuch jemanden aufzutreiben, der Ahnung hat.
    Ansonsten:
    1. Netzkabel rausziehen oder Netzteil am hauptschalter ausschalten.
    2. Gehäusewand öffnen.
    3. Erden. An eine Heizung oder die Erde der Steckdose fassen.
    3. Den 3-Pin Stecker des CPU-Lüfters vom Mainboard abziehen.
    4. Den 3-Pin Stecker des CPU-Lüfters auf die Verbindungsbuchse vom Lüfterregler stecken.
    5. Den 3-Pin Stecker des Lüfterreglers wieder an den selben Mainboardsteckplatz.
    6. Lüfterregler an einer geeigneten Stelle befestigen und aufpassen, dass die Kabel frei liegen.
    7. Rechner wieder ans Netz nehmen und dann eine Lüfterdrehzahl durch drehen am Poti ermitteln (niedrigste sollte reichen).

    Hoffe das ist verständlich und es hilft dir weiter.

    Hier wird bei einem anderen Kühler auch die Lüftersteuerung eingebaut. (ab 1:55min)
    http://www.*******.com/watch?v=5EqEHVsnqLk

    Link geht nicht, ergänze die die Sterne durch you tube
     
    Last edited: Mar 31, 2009
  5. Stefan1978

    Stefan1978 Byte

    Danke für die schnelle und umfassende Antwort Kontar. Ich werde es selber mal in die Hand nehmen und es umstecken. Melde mich dann, wenn es geklappt hat.

    Gruss Stefan
     
  6. Stefan1978

    Stefan1978 Byte

    Der Lüfterregler ist jetzt drann und funktioniert;), dabei habe ich bemerkt das die hohe Geräuschentwicklung doch von meiner Graka stammt, wie DABOOM schon richtig vewrmutet hatte. Kann man den Lüfter an der Graka ebenso regulieren ?

    Graka : Powercolor HD4850 Play Edition 512MB GDDR3, PCI-Express


    Danke schon mal
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Vielleicht ATITool oder RivaTuner mal ausprobieren.
     
  8. Stefan1978

    Stefan1978 Byte

    Habe mit RivaTuner den Graka Lüfter auf 30 % runtergeregelt und es ist viel angenehmer. Ich muss halt die CPU Temp. dabei im Auge behalten, gerade bei 3-D Spiele Anwendungen<-----Ist doch richtig oder ?


    Gruss
     
  9. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Jo wie heissl ist sie denn IDLE und LAST mit der herabgesetzten drehung ?
    Bei der HD4850er ist es nicht gut kirschen essen bei den temperaturen.

    Am besten ordentlich schwitzen lassen und dann alt tab in den ati overdrive da siehst du die temperaturen dann unter Last.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page