1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gameport Ressoucenkonflikt

Discussion in 'Audio' started by ManniBear, Jun 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hallo,
    habe das Asus A7N8X X, Onboardlan und Sound deaktiviert. Meine Creativ Soundblaster wird auch korrekt erkannt aber der Gameport meldet Ressorcenkonflikt, läßt sich auch nicht manuell beheben. Mit einer C-Media Soundkarte das gleiche Problem. Habe auch schon verschiedene Slots ausprobiert. Zum Testen mal den Onboard-Gameport aktiviert, funktioniert ohne Probleme. Mein Betriebssystem ist Windows XP.

    Weiß jemand eine Lösung zu diesenm Problem ?

    mfg mani
     
  2. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    habe gestern mal Windows 89SE installiert, Gamport wird dort korrekt angezeigt, ohne Ressourcen Konflikt, könnte also an Windows XP liegen.

    mfg mani
     
  3. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    das habe ich bereits getan. Fehler im Bios ? Möglich, aber dieses Problem betrifft mittlerweile alle Hersteller wie Asus, Epox, Abit und MSI. Genauso sind auch Hersteller wie Creativ, Terratec und C-Media betroffen. Auch tritt dieses Problem nicht nur mit nForce auf, bleibt eigentlich nur Windows XP übrig.

    mfg mani
    [Diese Nachricht wurde von X-RAY01 am 20.06.2003 | 20:52 geändert.]
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Vielleicht ein Fehler im BIOS, das trotz deaktiviertem Gameport immer noch den E/A-Bereich belegt. (?)
    Benötigst du den Gameport unbedingt? Ansonsten könntest du ihn ja im Gerätemanager deaktivieren indem du bei deinem Soundkarten-Gameport den Punkt "In diesem Hardwareprofil deaktivieren" auswählst.

    Mfg Manni
     
  5. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    neuen Treiber werde ich heute mal installieren, Bios und Chipsatz sind auf dem neusten Stand.

    Habe aber wenig Hoffnung das ein neuer Treiber hilft, das Problem tritt auch immer öfters auf. Wunder mich halt nur das die Onboard Komponeneten ohne Probleme funktionieren wenn ich sie aktiviere. So verwendet der Soundkarten Gameport die gleiche E/A wie der Onboard Gameport, logisch müßte also bei deaktivierten Onboard-Gameport dieser E/A frei sein. Gerätemanager meldet aber dieser E/A ist nicht verfügbar ist und manuell ist auch keine Konfiguration möglich.

    mfg mani
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Ansonsten könnten neue Treiber (für Chipsatz, Soundkarte,...) vielleicht noch weiterhelfen oder auch ein aktuelles BIOS.

    Servicepack für XP ist auch installiert?

    Mfg Manni
     
  7. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort. Nichtbenötigte Geräte deaktiviere ich immer.

    IRQ und E/A sind auch nicht doppelt belegt.

    Mittlerweile habe ich mal in anderen Foren gesucht, ebenso in Goggle. Scheint ein Problem zu sein was gar nicht mal so selten vorkommt. Nur habe ich bisher noch keine Lösung gefunden.

    mfg mani
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wo tritt der Ressourcenkonflikt denn genau auf?
    Normalerweise hat der Gameport doch nur einen bestimmten E/A-Bereich in Benutzung und diesen scheint schon ein anderes Gerät in Beschlag genommen zu haben.
    Schau doch mal im Gerätemanager welches Gerät dafür in Frage kommt. Unter Win 98 brauchte man dafür im Gerätemanager nur oben auf das Icon neben "Computer" mit der rechten Maustaste zu drücken und dann Eigenschaften / Ein-/Ausgabe (E/A) anwählen.

    Um wieder einige Ressourcen freizumachen, kannst du auch mal versuchen im BIOS alle nicht benötigten Geräte zu deaktivieren, wie z.B. serielle + parallele Schnittstellen, Onboardsound, Gameport, MIDI, ... .

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page