1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Computer Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by P95, Dec 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P95

    P95 Byte

    Hallo,

    ich habe einen gamer pc zusammen gestellt für ca. 800€ und wollt fragen ob meine komponenten alle gut zusammen arbeiten werden. Hier mein setup:

    Intel Core i7-875K Box 8192Kb, LGA1156

    ASUS P7P55D-E, Intel P55, ATX, DDR3

    6GB-Kit TakeMS DDR3-1333/10667 CL9

    HKC Case 7802GDR, ATX, ( 420Watt ist zu schwach)

    Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz

    XFX RADEON HD 5770 1GB DDR5 DP HDMI DUAL DVI

    Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache

    Samsung SH-B123L bulk

    Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.

    =800,07€

    danke im vorraus bin anfänger bitte um hilfe ;)
     
    Last edited: Dec 20, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dass das irgendwie suboptimal, um es vorsichtig auszudrücken, ist, erkennst du schon daran, dass 2 Netzteile vorhanden sind. Mach es doch so:

    Gaming für ~ 725 €

    AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W
    Alternativ: AMD Phenom II X4 955 Black Edition

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Xigmatek Gaia SD1283

    ASUS M4A87TD Evo
    Alternativ: MSI 870A-G54 oder Gigabyte GA-870A-UD3

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    PowerColor Radeon HD 6870 PCS+
    Alternativ: MSI N470GTX Twin Frozr II oder Sapphire Radeon HD 6870

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB

    Optional: OCZ Vertex 2 Extended
    Alternativ: ADATA S599 oder Corsair Force

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder LG Electronics GH22NS50

    Xigmatek Midgard
    Alternativ: Xigmatek Utgard oder Cooler Master Centurion 5 II

    be quiet Straight Power 450W E8
    Alternativ: Cougar SE 400W oder Super Flower Golden Green Pro 450W oder Cooler Master Silent Pro M500

    Dank der starken HD6870-Grafikkarte laufen Spiele in hoher Qualität deutlich besser verglichen mit dem Gamer-PC für 600 €. Der PC ist trotz der hohen Leistung sparsam im Umgang mit Energie. Die GTX470 ist für Nvidia-Anhänger gedacht. Sie ist im Mittel nicht schneller als die HD6870.
     
  3. P95

    P95 Byte

    ich weis da 2 netztteile vorhanden sind beim gehäuse ist schon eins dabei nur ich will ein stärkers haben deswegen
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann bitte aber nicht so ein Billigteil ..
    Du siehst ja, dass ich relativ viel verändert habe. Bei meiner Konfiguration hast du mehr Qualität und Leistung bei einem geringeren Preis.
     
  5. P95

    P95 Byte

    ist netzteil wirklich so schlimm ?
    möchte gern nen i7 haben keinen amd
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. P95

    P95 Byte

    welches netzt könnest du mir denn empfehlen ?
    i7 muss es sein will nicht nur spielen damit
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aus welchen Grund?
    Du nimmst die Mörder CPU da langt ein billigerer auch entweder i5-760 od.die vorgeschlagenen AMDs falls es ums Gamen geht.
    Und bei der Grakka eine eher schwächere HD 5770 auf die es mehr ankommt beim gamen.
    Bei Dualchannelboards sind 6GB Ram Blödsinn.

    Das was die Sockel 1156 i7 können bringt eh der i5-760 auch fast hin, der Unterschied glaub ich ist eh nur messbar und nicht erkennbar.
    Ansonsten würd ich sowas nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a568384.html

    Netzteile gibts in #2
     
    Last edited: Dec 20, 2010
  9. P95

    P95 Byte

    will schon power für längere zeit haben außerdem hab ich mit i7 schon gute erfahrungen gemacht ;)

    also was haltet ihr hier von:

    mainboard: ASUS P7P55D-E
    Ram: 4GB
    netztteil: ???
    Graka: ???
    und den rest von mir dann übernehmen
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest den Phenom II X6 1075T nehmen.
    Ist auch einiges billiger wie der i7,und der hält da voll mit und hat 6Kerne (könnte auch in Zukunft eine Rolle spielen).
     
  11. P95

    P95 Byte

    egal ich will ein i7 :D

    was könnet ihr mir den zu dem netztteil und graka sagen
     
  12. P95

    P95 Byte

    danke schon mal für die antworten
    jedoch bin ich mir unsicher was graka und netzteil angeht
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #2 und #6 halt mit deinen i7.
    Wer nicht hören will muss zahlen, aber bitte ist dein Geld das du mehr ausgibst, ohne grossen Leistungsgewinn.
    Grakka fürs gamen mind.eine HD 6870 sonst wird der CPU fad und du könntest nicht auf höchsten Auflösungen spielen.
     
    Last edited: Dec 20, 2010
  14. P95

    P95 Byte

    achso danke

    ist die graka auch gut?
    XFX RADEON HD 5770 1GB DDR5 DP HDMI DUAL DVI

    und gibt es eventuell günstigere aber gute netzteile?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Noch günstigere? Die HD5770 ist sicherlich keine Gamer-Grafikkarte mehr.
     
  16. P95

    P95 Byte

    welche graka ist denn gut will hauptsächlich nfs zocken zumindest die nächsten 2 jahre
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich versteh dich nicht bei der CPU an die 250-300€ ausgeben und bei der Grakka dann sparen und eine haben wollen für 100€ das ist für einen Gamer- PC kontraproduktiv da sollte es eher umgekehrt sein.
    So werden Allround PCs zusammengestellt die nebenbei ein bischen gamen auf eher niedriegen Auflösungen wo das Hauptaugenmerk auf Videobearbeitung usw.liegt.

    mind.http://geizhals.at/deutschland/a582186.html besser http://geizhals.at/deutschland/a582178.html
     
    Last edited: Dec 20, 2010
  18. P95

    P95 Byte

    sorry bin halt ein blutiger anfänger meiner soll so ein zwischen ding sein aber eher ausgelegt auf gamer welche graka wäre den gut oder muss ich schon an die 300 € ausgeben? gäbe es da nicht was für 150?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Am besten bedient bist du mit i5-760 (wenn es umbedingt Intel sein soll) mit Board und Ram aus #6 und den Rest eingeschlossen Grakka aus #2.
     
  20. P95

    P95 Byte

    ok dank euch ich glaub aus euren vorschlägen lässt sich was bauen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page