1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Calcho, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calcho

    Calcho Byte

    Hi,
    ich hät ne Frage zu dieser Zusammenstellung, könnt ihr euch die mal anschauen?

    Gehäuse:
    ATX Big Enermax Chakra 5001 schwarz/silber

    Gehäuse Lüfter:
    120x120x25 Noctua NF-S12-1200

    Mainboard:
    Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX

    Prozessor:
    Intel Core 2 Duo E6750

    Prozessor Kühler:
    Apack ZEROtherm CF900

    Arbeitsspeicher:
    Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 TWIN2X2048-6400

    1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 CM2X1024-6400

    Grafikkarte:
    768MB Sparkle Geforce 8800GTX

    Festplatte:
    250GB Samsung SP2504C

    DVD-Brenner:
    Samsung SH-S183L/BEBN (LS) SATA

    Netzteil:
    Netzteil ATX Superflower SF700R

    Passt das alles?
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. Kauf lieber einen anderen Lüfter, 19€ ist echt zu viel......gleiche qualität und lautstärke gibts von Yate Loon und Scythe (S-flex)

    2. Du brauchst keinen Corsair Speicher.....es reicht normaler MDT oder AENEON DDR2-800er Speicher, die sind günstiger und fast genauso gut...(MDT verbaut meine ich die sehr guten Micron-Cips, oder???)

    3. Nimm bloß nicht die SP2504 von Samsung, das ist die todesserie...nimm als 250GB Platte die WD2500JS oder KS (8MB oderr 16MB Cache) oder eine WD3200KS (320GB) oder eine Samsung HD401J oder so ähnlich mit 400GB...

    4. Ich würd ein anderes Netzteil nehmen, eins von diesen:

    Enermax Liberty mit 500 Watt (90€) (Kabelmanagement)
    BeQuiet! Straight Power mit 500 Watt (65€) (günstig, leise (0,3 Sone)
    BeQuiet! Dark Pro mit 530 Watt (85€) (Kabelmanagement)
    Seasonic M12-500 mit 500 Watt (100€) (leise, hohe Effizienz 80+)

    5. Ich würd als CPU Kühler den Scythe Mugen (39€) oder den
    Zalman 9500 (38€) oder einen Scythe Mine (30€)
     
  3. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

  4. Calcho

    Calcho Byte

    Ja, aber welcher Hersteller baut leise Lüfter, ich will nämlich n leises System haben.

    Und warum sagen, dann ne Menge Leute, billig Speicher? Außerdem sollte der ja auch kompatibel zum Board sein. Es gibt doch sicherlich noch eine etwas teurere Variante oder?

    Such du mir da am besten eine raus, ich blicke da gerade nicht so ganz durch. Und warum ist die SP2504 die Todesserie?

    Was ist denn an meinem falsch?

    Meiner ist doch genauso teuer, was ist an denen denn anders/besser?


    Also es soll halt ein leises/kühles/schnelles System sein, wenn ihr manche Teile mit besseren oder günstiegeren die gleichgut sind austauschen könnt nurzu :)
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    MDT und Aeneon ist kein Billigspeicher.
    Laufen auf so ziemlich jedem Board sehr zuverlässig.
    Aeneon ist nichts anderes, als Infineon.
    Nutze selber beide Marken.
     
  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. Die Yate Loon Lüfter und die Scythe S-Flex lüfter sind leise und günstiger

    Yate Loon D12SL-12

    Scythe S-Flex

    2. MDT Speicher kommt aus deutschland, wird mit hochwertigen Micron Chips bestückt und ist genauso schnell wie corsair nur halt günstiger...falls es unterschiede gibt, wirst du sie net merken...

    3. Die SP2504 hat hier im Forum den beinamen "Todesplatte", da es zimelich viele leute gibt, denen eine solche samsung abgeschmiert ist....

    Kauf am besten eine Samsung HD401LJ (400GB) oder Western Digital WD3200KS (320GB)

    4. Ich hab von dem hersteller von deinem NT noch nie was gehört, kann dir aber versichern, dass das Corsair HX520 von höchster Qualität und Leistung ist und zudem auf gleichem Preisniveau...

    5. Der Scythe Mugen gehört zu den bestern Luftkühlern, die es gibt...dazu muss man nichts mehr sagen, zudem ist der lüfter einiges leiser als der Zalman und außerdem kült der Mugen noch besser...
     
  7. Calcho

    Calcho Byte

    Danke fürs aufklären ^^
    Aber irgendwie hat hardwareversand nicht das Gehäuse/Mainboard/Netzteil oder ich find das nicht :(

    Zur Grafikkarte, da gibts ja auch massig Versionen der 8800GTX. Welche soll ich davon nehmen? Ich habe gehört, dass alle eigentlich gleich sind, nur die das Zubehör anders ist?
     
  8. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Kauf alles bis auf Mainboard und Gehäuse bei hardwareversand....das Netzteil haben die sicher....und Mainboard und Case gibts bei km-elekronik.de:
    Case: 115€
    MB: 140€
     
  9. Calcho

    Calcho Byte

    So dass Gehäuse habe ich gefunden, aber das Board find ich bei www.kmelektronik.de einfach nicht :/ und was ist mit der Grafikkarte, welche 8800GTX soll ich nun nehmen?
    Meinst du dieses Netzteil?
     
  10. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. Ja, das NT mein ich

    2. Bei KM Elektronik gibt es board und Mainboard....geh über www.geizhals.at/de zu km, da kannst du einiges an geld sparen.....;)
     
  11. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    die 8800gtx sind alle gleich, da die nach referenzdesign gefertigt werden. einziger unterschied ist, wie du schon gemerkt hast, lediglich die beigelegte software. wie diese im endeffekt aussieht, kann dir hier keiner sagen, denn es hat noch keiner alle zig-varianten der 8800gtx ausprobiert. wenn dir diese software egal ist, nimm die billigste.
     
  12. Calcho

    Calcho Byte

    Ok, ich habe nun alles bis auf die Grafikkarte. Muss ich noch schauen.

    Aber mir machen die Versandkosten bei hardwareversand sorgen, die berechnen doch für jedes Teil einzeln oder?
     
  13. miAh

    miAh Byte

    nein nein, keine sorge du zahlst pro Bestellung 7€ (bei Vorkasse) oder 11€ (bei Nachnahme) + 0,75% des Gesamtpreises für die Logistik.

    Hab gerade erst mein neues System dort bestellt :)
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Leider haben nicht alle Shops alle Komponenten. Du kannst Dir ja probehalber mal das komplette System bei MIX zusammenstellen. Dann siehst Du schon, wo es hängt. Auf jeden Fall ist das Enermax Liberty für 84 € eines der besten Kraftwerke. Als CPU-Kühler hast Du ein sehr formschönes und effelktives Teil gewählt Es wurde bei einem Test zur leisen Kühlung als Passivkühler eingesetzt und mit guten Noten bedacht. Leider ist es ein wenig teuer. Es ist immer besser, bei einem Anbieter zu bestellen, damit Du den Hassardpreisen bei den Versandkosten entgehst.
     
  15. Calcho

    Calcho Byte

    Es gibt nen kleineren PC Laden um die Ecke, der baut auch einem seine Wunsch Komponenten ein. Ich werd morgen oder so mal anrufen wieviel denn das alles bei denen kostet.

    Und ich habe immer noch keine Ahnung welche 8800GTX ich nun nehmen soll :(
     
  16. Blade911

    Blade911 Megabyte

    nimm die günstigste....wir wissen auch was sich groß in den lieferumfängen der verschieden herstellern befindet...treiber, adapter&Kabel und ganz bisl software wird wohl drin sein...

    Ich tippe dein Laden um die ecke ist teurer...oder kann nicht genau die gleichen teile beschaffen...
     
  17. Calcho

    Calcho Byte

    Das wird gut möglich sein, dann muss ich ihn woll selber zusammenschrauben :/ aber ich frage erstmal an.
     
  18. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Hardwareversand.de baut dir das ganze für 10€ zusammen...
     
  19. Calcho

    Calcho Byte

    Ich weiß, aber die haben mein Gehäuse nicht...
     
  20. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Achja stimmt....naja das zusammenbauen ist nicht schwer....fast selbsterklärend und sonst fragst du einfach hier...anleitung und alles is ja bei den teilen dabei....beim Mainboard, CPU Kühler Netzteil....das ist alles kein prob...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page