1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-Notebook gesucht...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by david16, Sep 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david16

    david16 Byte

    Ähm...ja^^

    Nochmal auf Deutsch :bitte: für die, die sich nicht so damit auskennen. Weil :bahnhof:
     
  2. Osairis

    Osairis Byte

    Er meint den Prozessor. Jeder hersteller gibt seinen Prozessor einen Namen.

    Meiner heißt z.B: Merom-1m

    Und mit TDP meint er:

    Mit TDP wird in der Elektronikindustrie die abzuführende Wärmemenge eines Prozessors bzw eines elektronischen Bauteils bezeichnet. Je nach Typ des Prozessors bzw Bauteils, Kühlsystem und Umgebungstemperatur (meist Lufttemperatur im Inneren eines Gehäuses) muss einiger Aufwand betrieben werden, um auch in Ausnahmesituationen (hohe Umgebungstemperatur und/oder hohe Prozessorlast) diese Abwärmemenge abführen zu können. Hierdurch entsteht bei modernen PC-Systemen ein Zielkonflikt aus Rechenleistung, Kosten, Geräuschbelastung und Raumklima.
    Die TDP mu nicht immer der maximal möglichen Abwärmemenge entsprechen - z.B. ist die TDP bei Intel die maximale Abwärme bei Nutzung durchschnittlicher Programme. Bei speziellen CPU-Testprogrammen zum Burn-In wird dieser Wert oft übertroffen. Andere CPU-Hersteller, wie z.B. AMD, geben die maximal mögliche Abwärmemenge unter ungünstigen Umständen (hohe Gehäuseinnentemperatur, erhöhte Spannung) an, dieser Wert kann nicht übertroffen werden. Neuerdings wird die TDP nicht mehr für jeden Prozessor einzeln angegeben sondern für ganze Familien von Prozessoren, sprich vom kleinsten bis zum gröten Prozessor mit dem gleichen CPU-Kern.

    Bei modernen Prozessoren (Stand 2004) gerät die TDP zunehmend in den Fokus der Chipentwicklung und es ist eine Tendenz zur Optimierung der Abwärmemengen sowohl im Idle-Modus als auch unter Volllast erkennbar (Pentium M, Athlon 64 Cool'n'Quiet.

    Quelle: http://www.computerlexikon.com/was-ist-tdp
     
  3. david16

    david16 Byte

    Also lohnt es sich auf die i7 zu warten oder nicht?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. david16

    david16 Byte

    Könnt ihr mich noch sagen in welche Preislage das Notebook sich dann erhöht(zurzeit 1200€) und wann wahrscheinlich Sony es in ihren Notebooks anbietet?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo david16!

    Leider sind alle Kristallkugeln zur Zeit auf den Zukunftsfrequenzen gestört.
    Alle anderen Arten von Hellseherei gehen auch nicht.

    Also nimm einfach das, das Weihnachten bei Sony für 1200.- Euro steht und gut.

    Gruß chipchap
     
  7. david16

    david16 Byte

    Also trotzdem mal vielen Dank für die Antwort.

    Also ich habe gerade mal über das Kontaktformular Sony angeschrieben. Vielleicht könne die mir eine Antwort geben.

    Ich melde mich wieder, wenn ich eine Antwort erhalten habe.
     
  8. david16

    david16 Byte

    Wie sieht es eigentlich mit der Hitzeentwicklung bzw. grob gefragt: Wie ist das Lüftungssystem der Sony VAIO FW. Weil ich brauch kein Notebook was Lärm erzeugt, die Heizung ersetzt(wie mein Desktop) oder andauernd Abstürzt wegen zu viel Hitze(Staub ins System einsaugt)?
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page